Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

1382 Inhalte gefunden
Trefferliste sortieren Relevanz Datum (neueste zuerst) alphabetisch
  1. BAG zur Kündigung bei strafbaren außerdienstlichem Verhalten und Eignungsmangel in der Person des Arbeitsnehmers

    BAG, Urteil vom 10.04.2014, Az. 2 AZR 684/13. Schlagworte: Kündigung, Außerordentliche Kündigung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. BAG zu Wege- und Rüstzeiten eines Wachpolizisten

    BAG, Urteil vom 31.03.2021, Az. 5 AZR 148/20. Schlagworte: Wegezeiten.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. BAG zu Rechtsmitteln bei Streitigkeiten in der Stufenzuordnung nach TV-L

    BAG, Urteil vom 29.04.2021, Az. 6 AZR 232/17. Schlagworte: Stufenzuordnung, Tarifvertrag, Feststellungsklage, Leistungsantrag.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. BAG zur Übertragung und Verfall von Urlaubsanspruch im Krankheitsfall

    BAG, Urteil vom 20.12.2022, Az. 9 AZR 245/19. Schlagworte: Urlaub, Verfall, Übertragung, Mitwirkungspflicht Arbeitgeber.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. BFH zur Versteuerung des Sterbegelds nach beamtenrechtlichen Grundsätzen

    BFH, Urteil vom 19.04.2021, Az. VI R 8/19. Schlagworte: BeamtVG, Sterbegeld.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BGH zur Abgrenzung von Mittäterschaft und Teilnahme beim Betäubungsmittelhandel

    BGH, Beschluss vom 18.05.2021, Az. 1 StR 72/21. Schlagworte: BtMG, Rauschgifthandel, Beteiligung.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. BGH zur Strafbarkeit von Ransomware

    BGH, Beschluss vom 08.04.2021, Az. 1 StR 78/21. Schlagworte: Ransomware, Trojaner, Erpressungstrojaner.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BGH präzisiert die Grenzen rechtswidriger Tatprovokation durch Verdeckte Ermittler

    BGH, Urteil vom 16.12.2021, Az. 1 StR 197/21. Schlagworte: Verdeckte Ermittlungen, Tatprovokation, BtM.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. BGH zur Definition des „Anderer“ bei der Verbreitung von Kinderpornographie

    BGH, Urteil vom 28.04.2021, Az. 2 StR 47/20. Schlagworte: Kinderpornographie, Verbreitung, Sexueller Missbrauch, Hersteller.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. BGH zur Frage der Abgrenzung der Täterkreises im Bereich des Missbrauchs von Schutzbefohlenen

    BGH, Beschluss vom 22.06.2021, Az. 2 StR 131/21. Schlagworte: Sexueller Missbrauch, Schutzbefohlene, § 174 StGB.

    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • ...
  • 139
  • Die nächsten 10 Inhalte

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum