• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

302 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Empfehlungen des BDK zu den anstehenden Haushaltsberatungen
    Der BDK Berlin begrüßt die Stellenplanungen des Senats für den Vollzugsbereich, diese sollten nicht unterschritten werden. Insbesondere die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Empfehlungen des BDK zu den anstehenden Haushaltsberatungen
  2. Energiesparen im Dienst?
    BDK regt Einrichtung eines Begleitgremiums mit den Gesamtbeschäftigtenvertretungen, Berufsvertretungen und Gewerkschaften an
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Entschädigungen in Schießstandaffäre - BDK forderte Transparenz bei den Bewertungsmaßstäben
    Die vom Senat eingesetzte Kommission hat offensichtlich ihre Bewertungen der gestellten Anträge auf Entschädigung aufgrund der Schießstandaffäre abgeschlossen. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Entschädigungen in Schießstandaffäre - BDK forderte Transparenz bei den Bewertungsmaßstäben
  4. Entschädigungszahlung für erkrankte „Viel- Schießer“ durch den Berliner Senat beschlossen
    Mit Beschluss des Innenausschusses des Abgeordnetenhauses von Berlin am 16.10. 2017 stellt der Berliner Senat eine Entschädigungszahlung von 6,7 Millionen Euro ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Entschädigungszahlung für erkrankte „Viel- Schießer“ durch den Berliner Senat beschlossen
  5. Entschuldigung, darf ich bei Ihnen mal schießen? - Die Polizei auf der Suche nach Schießstätten!
    Marode und ggf. arbeitsschutzbedenkliche Schießstände müssen überprüft, Arbeitsschutzrichtlinien angepasst oder die Stände ggf. geschlossen werden. Aber was ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Entschuldigung, darf ich bei Ihnen mal schießen? - Die Polizei auf der Suche nach Schießstätten!
  6. Erfolge
    Existiert in Der BDK / … / Berlin / Was wir tun
  7. Ermittler fahren Streife
    Objektschutz von Grund auf neu denken?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Ermittlungen zur Schießstandaffäre gegen ehemalige Polizeiführung eingestellt
    Die Verfahrenseinstellung ist kein Ende, es ist ein neuer Anfang!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Erschwerniszulagenverordnung Teil II – Fahnder werden berücksichtigt
    Unmittelbar vor dem Beschluss des Hauptausschusses des Abgeordnetenhauses zu einer dringenden Beschlussempfehlung bzgl. der Erschwerniszulagenverordnung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erschwerniszulagenverordnung Teil II – Fahnder werden berücksichtigt
  10. Erstattungsfähigkeit ärztlicher Gutachten/Untersuchungen in Zusammenhang mit Schießstandnutzung
    Diese Mitarbeiterinformation wurde dem BDK zur Kenntnis gegeben
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erstattungsfähigkeit ärztlicher Gutachten/Untersuchungen in Zusammenhang mit Schießstandnutzung
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13 (aktuell)
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 31
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum