-
8. Berliner Sicherheitsgespräche
Der ausgespähte Bürger – Wenn der Rechtsstaat aus den Fugen gerät
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Keine gemeinsame Position mit BISS e.V.
GdP und BDK arbeiten mit Innensenator an Lösungen für Fürsorgefonds und Dienstunfallrecht
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Schießstandskandal: Verwaltungsklageverfahren verzögert Schiedsverfahren
Im Oktober letzten Jahres hatten GdP, DPolG und BDK gemeinsam mit der Innenverwaltung ein Schiedsverfahren vereinbart, das eine Betrachtung der gleichmäßigen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Schutzsuchende aus der Ukraine brauchen Hilfe und Sicherheit
Schutzsuchende aus dem Kriegsgebiet in der Ukraine bedürfen unserer Hilfe und Sicherheit – Verbrecher, die deren Lage ausnutzen wollen, kriminelle ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
LADG: Innensenator und Polizeipräsidentin stehen im Wort
Initiative zum Umgang mit dem LADG in der Polizei.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Presseerklärung: Das Aus für die Schlapphüte?
Regierungsfraktionen diskutieren die Abschaffung des Berliner Verfassungsschutzes.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Sonntags ist nicht nur Tatort
Bund Deutscher Kriminalbeamter gratuliert zu 30 + 1 Jahren Täter - Opfer - Polizei! Tatort ist nicht nur sonntags - so lautet mit einem Augenzwinkern eines der ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Stuhltanz bei der Kripo
Mobile Endgeräte, Andockstationen und abgeräumte Schreibtische – Digitalisierung und neue Arbeitsformen schaffen (Frei-)Raum, aber stoßen an Grenzen
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
BDK fordert: Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage auch für Berliner Landesbeamte!
Ampelkoalitionsvertrag beinhaltet Wiedereinführung der Ruhegehaltsfähigkeit der Polizeizulage
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
-
Gemeinsam für die Opfer des Schießstandskandals
BDK, DPolG und GdP vereinbaren mit Innensenator Schiedsverfahren Ausgleichsfonds
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles