• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

275 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Reaktion auf Vorstoß der CDU-Fraktion zur Überarbeitung des Polizeigesetzes
    Maßnahmen zur Kriminalitätsbekämpfung spielten im innenpolitischen Diskurs seit geraumer Zeit eine eher untergeordnete Rolle. Durch reine Straßenpräsenz ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Wortbeitrag der BDK Landesvorsitzenden zur Personalversammlung im LKA BB
    ... anlässlich der Personalversammlung im Landeskriminalamt Brandenburg, sprach unter anderem die Landesvorsitzende des Bund Deutscher Kriminalbeamter des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Langjähriger Landesvorsitzender des BDK Brandenburg geht in Pension
    Am 27. Januar haben wir unseren langjährigen Landesvorsitzenden Wolfgang Bauch würdevoll in den zum 01. Februar 2023 beginnenden Ruhestand verabschiedet.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Langjähriger Landesvorsitzender des BDK Brandenburg geht in Pension
  4. Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht
    Der 2021 geänderte Paragraph 184b StGB überfordert Ermittlungsbehörden und Justiz. Nun soll das Gesetz erneut angepasst werden.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. „In hohem Maße verachtenswert“
    Die Landesvorsitzende des BDK Brandenburg, Anja Penßler-Beyer, findet deutliche Worte zum Brandanschlag an der Privatadresse einer Polizistin in Brandenburg: ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BDK Brandenburg hat eine Chefin
    Anja Penßler-Beyer künftig oberste Interessenvertreterin der Brandenburgischen Kriminalpolizei.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK Brandenburg hat eine Chefin
  7. Innenpolitischer Austausch im geschäftsführenden Landesvorstand
    Das zweite Präsenztreffen des geschäftsführenden Landesvorstands in diesem Jahr war geprägt vom innenpolitischen Austausch zu unseren Themen und Positionen. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Innenpolitischer Austausch im geschäftsführenden Landesvorstand
  8. Anhörung im Innenausschuss des brandenburgischen Landtages zum Entwurf für ein Brandenburgisches Polizeibeauftragtengesetz
    Am 06. April 2022 erhielt der BDK Brandenburg vor dem Innenausschuss des brandenburgischen Landtages die Möglichkeit, die Position zu einer/ einem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anhörung im Innenausschuss des brandenburgischen Landtages zum Entwurf für ein Brandenburgisches Polizeibeauftragtengesetz
  9. Wir trauern um Gottfried Lindner †
    Am 11. Mai 2022 ist unser Mitglied, der Pensionär Gottfried Lindner, plötzlich und unerwartet verstorben.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wir trauern um Gottfried Lindner †
  10. Jan Böhmermann erhebt schwere Vorwürfe gegen die Polizei - auch in Brandenburg
    Mit seiner Recherche zur Bearbeitung von Internetstraftaten wurde im ZDF Magazin Royale um Jan Böhmermann ein Experiment mit dem Namen „geheimer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23 (aktuell)
  • 24
  • 25
  • 26
  • ...
  • 28
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum