Die Landesvorsitzende des BDK Brandenburg, Anja Penßler-Beyer, findet deutliche Worte zum Brandanschlag an der Privatadresse einer Polizistin in Brandenburg: ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Anja Penßler-Beyer künftig oberste Interessenvertreterin der Brandenburgischen Kriminalpolizei.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Das zweite Präsenztreffen des geschäftsführenden Landesvorstands in diesem Jahr war geprägt vom innenpolitischen Austausch zu unseren Themen und Positionen. ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 06. April 2022 erhielt der BDK Brandenburg vor dem Innenausschuss des brandenburgischen Landtages die Möglichkeit, die Position zu einer/ einem ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 11. Mai 2022 ist unser Mitglied, der Pensionär Gottfried Lindner, plötzlich und unerwartet verstorben.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Mit seiner Recherche zur Bearbeitung von Internetstraftaten wurde im ZDF Magazin Royale um Jan Böhmermann ein Experiment mit dem Namen „geheimer ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Das ist der Titel einer Studie zum Thema Frauen in Führung von Lilian Gehrke-Vetterkind. Was hat Sie in den 50 Interviews mit Frauen erfahren? Was sind die ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Peter Kaiser ist zum neuen Landesvorsitzenden des BDK in Brandenburg gewählt worden und vertritt von nun an unseren Landesverband auch im Bundesvorstand.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Landesrechnungshof stellt erhebliche Mängel bei der Asservatenverwaltung der Polizei des Landes Brandenburg fest. Der Wechsel vom Pappanhänger zu einer ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Bereits Ende März durfte unsere Landesvorsitzende den Ehrenvorsitzenden unseres Landesverbandes, Wolfgang Bauch, an seiner Dienstelle in Cottbus besuchen.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles