• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

581 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Abschiebung von Ausländern, die terroristische Straftaten verherrlichen - Der Bundesjustizminister ist gefordert
    Mit dem am 26.06.2024 durch das Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf will die Bundesregierung Ausländer, die terroristische Straftaten verherrlichen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Abschiebung von Ausländern, die terroristische Straftaten verherrlichen - Der Bundesjustizminister ist gefordert
  2. Anmeldestart für die 18. Berliner Sicherheitsgespräche: Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung
    Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, Michael Stübgen, finden am 04. September 2024 die 18. Berliner ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anmeldestart für die 18. Berliner Sicherheitsgespräche: Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung
  3. #einervonuns – wir trauern um Rouven Laur
    Der Kriminalist, Editorial 7-8/2024
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Novellierung des Fluggastdatengesetzes
    Stellungnahme des Bund Deutscher Kriminalbeamter zum Referentenentwurf über die Novellierung des Fluggastdatengesetzes (FlugDaG).
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Novellierung des Fluggastdatengesetzes
  5. Inflationsausgleich auch während der Elternzeit
    Urteil stärkt Rechte von Elternzeit-Beschäftigten
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Starthilfe für den Ruhestand
    Auch im Jahr 2025 bietet der BDK, in Kooperation mit Haus Neuland in Bielefeld, wieder das beliebte Seminar Starthilfe für den Ruhestand an.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Starthilfe für den Ruhestand
  7. Organisierte Kriminalität zu bekämpfen, heißt diese auch erkennen zu wollen
    TV-TIPP: JENKE.CRIME - Die Macht der Kartelle am 13.08.2024 um 20.15 Uhr bei Pro 7. BDK fordert entschlossenes Handeln und maximale Sicherheitsmaßnahmen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Organisierte Kriminalität zu bekämpfen, heißt diese auch erkennen zu wollen
  8. Messergewalt in Deutschland - wir benötigen einen Paradigmenwechsel
    Wenige Tage nach dem tödlichen Messerangriff auf unseren Kollegen Rouven Laur schrieb der Bundesvorsitzende des BDK einen Brief an den Bundeskanzler. Dessen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Messergewalt in Deutschland - wir benötigen einen Paradigmenwechsel
  9. Der BDK trauert um Prof. Dr. jur. habil Armin Forker
    Mit tiefer Trauer und großem Respekt nehmen wir Abschied von Prof. Dr. jur. habil Armin Forker, einem herausragenden Kriminalisten, der sein ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Der BDK trauert um Prof. Dr. jur. habil Armin Forker
  10. Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung – Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen eröffnet die 18. Berliner Sicherheitsgespräche des BDK
    Unter der Schirmherrschaft des Ministers des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg Michael Stübgen lädt der Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Künstliche Intelligenz in der Kriminalitätsbekämpfung – Brandenburgs Innenminister Michael Stübgen eröffnet die 18. Berliner Sicherheitsgespräche des BDK
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32 (aktuell)
  • 33
  • 34
  • 35
  • ...
  • 59
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum