• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

592 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Junge Kripo Camp 2025 – Austausch, Fachvorträge und Staffelstab-Übergabe auf Burg Wernfels
    Das 10. Junge Kripo Camp 2025 auf Burg Wernfels brachte rund 100 junge Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland zusammen und bot ein vielseitiges ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Junge Kripo Camp 2025 – Austausch, Fachvorträge und Staffelstab-Übergabe auf Burg Wernfels
  2. 20. Berliner Sicherheitsgespräche
    Die 20. Berliner Sicherheitsgespräche finden in der Vertretung des Landes Hamburg beim Bund in Berlin statt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Termine
  3. Gefangen im System?
    Das Beurteilungssystem im öffentlichen Dienst soll Leistung sichtbar machen und Beförderungen objektiv gestalten. Doch starre Vorgaben, subjektive Bewertungen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gefangen im System?
  4. Einigung in der Tarifrunde für Bund und Kommunen: insgesamt +7,34%
    Am 17.04.2018 wurde in Potsdam bei den Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen eine Einigung erzielt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einigung in der Tarifrunde für Bund und Kommunen: insgesamt +7,34%
  5. Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
    Am 19.06.2018 veröffentlicht das Bundesverfassungsgericht mit Pressemitteilung Nr. 48/2018 den Beschluss der erfolglosen Verfassungsbeschwerde zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
  6. 2. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie
    Der BDK auf dem Kongress „Gesellschaftlicher Dialog - Öffentliche Sicherheit am 06./07. Juni 2019“
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    2. Berliner Kongress für wehrhafte Demokratie
  7. Ehrenamt am Pranger: Förderung von gesellschaftlichem Engagement nur hohle Politikerphrasen?
    Man empfand irgendetwas zwischen Schadenfreude, Fremdschämen und Mitleid, als der Bundesvorsitzende einer anderen polizeilichen Interessenvertretung in die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ehrenamt am Pranger: Förderung von gesellschaftlichem Engagement nur hohle Politikerphrasen?
  8. Novelle des Geldwäschegesetzes - Massive Sicherheitslücken befürchtet
    "Olaf Scholz macht sich in der heutigen Kabinettssitzung Christian Morgensterns Textzeile zu eigen: „Was nicht sein kann, das nicht sein darf.“. Er hat eines ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Novelle des Geldwäschegesetzes - Massive Sicherheitslücken befürchtet
  9. "1984" ist im Vergleich zur heutigen Wirklichkeit eine Utopie
    Es wird immer schlimmer, wir leben in einem Polizei- und Überwachungsstaat. Spitzel an jeder Ecke, in jeder Leitung und an jeder Datei. Äh, nein! Ein Kommentar ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    "1984" ist im Vergleich zur heutigen Wirklichkeit eine Utopie
  10. Amtsübernahme der Frauen- und Familienpolitischen Sprecherin des BDK
    Beim Bundesdelegiertentag 2017 wurde die neue Frauen- und Familienpolitische Sprecherin des BDK auf Bundesebene gewählt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Amtsübernahme der Frauen- und Familienpolitischen Sprecherin des BDK
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39 (aktuell)
  • 40
  • 41
  • 42
  • ...
  • 60
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum