"Aktenzeichen XY… ungelöst" wird 50 Jahre alt: Über 500 Ausstrahlungen mit mehr als 4500 präsentierten Fällen und einer Aufklärungsquote von über 40 %.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Ende April bis Mitte Mai 2017 fand die Mitgliederbefragung zum „Berufsbild Kripo“ statt. Die Befragung war zum Zweck der Vergleichbarkeit auf aktive ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Sitzung der BDK Fachkommission Tarif (FK-Tarif) fand unter dem Vorsitz von Meral Cakar vom 17.-18.10.2017 in Heidelberg statt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
"Wir benötigen in Deutschland eine Optimierung der Opferschutzstrukturen in Deutschland und fordern feste Anlaufstellen bundesweit und in den Bundesländern", ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
„Eine wichtige Forderung und Hilfe für die Opfer terroristischer Gewalttaten ist die Schaffung einer Gedenkstätte für vergessene Opfer in Berlin“ sagte ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Berufsbegleitender Fernstudiengang „IT-Forensik/Cybercrime“ an der Hochschule Mittweida mit Studienanfängern aus Polizei und Privatwirtschaft
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter versandte an die vier Fraktionen im Deutschen Bundestag sowie die FDP sogenannte Wahlprüfsteine in Form von 15 Fragen zur ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Ein sehr persönlicher Debattenbeitrag der Landesvorsitzenden der Verbände Mecklenburg-Vorpommern, Eike Bone-Winkel, und Berlin, Daniel Kretzschmar
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
BDK fordert kostenfreies Jobticket für alle 3,3 Millionen Beschäftigte und 5,4 %ige Einkommenssteigerung
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Anfang Juli d.J. hat der Bundesrat der Ratifizierung der aus 2011 stammenden "Istanbuler Konvention" zugestimmt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles