• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

581 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Profi-Boxerin im Einsatz: Regina Halmich geht eine Nacht mit der Bundespolizei am Bahnhof Dortmund auf Streife
    Gewalt, Respektlosigkeit, Kriminalität: Polizisten und Polizistinnen machen tagtäglich einen Knochenjob, um für mehr Sicherheit zu sorgen. Regina Halmich hat ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Profi-Boxerin im Einsatz: Regina Halmich geht eine Nacht mit der Bundespolizei am Bahnhof Dortmund auf Streife
  2. Ortung von Digitalfunkgeräten soll rechtlich zulässig werden
    Ministerium plant Änderung des Datenschutzgesetzes NRW | Stellungnahme des BDK zum Gesetzesentwurf
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ortung von Digitalfunkgeräten soll rechtlich zulässig werden
  3. Verabschiedung des 38. Studienjahrgangs HfPol BW
    429 Studierende haben das Studium des gehobenen Dienstes in Baden-Württemberg erfolgreich beendet. Unsere Dienststellen brauchen jede einzelne ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verabschiedung des 38. Studienjahrgangs HfPol BW
  4. BDK in der Phoenix Runde
    „Fakten und Vorurteile – Flüchtlingspolitik auf den Prüfstand“ Dienstag, 19. September 2017, 22:15-23:00 Uhr, Phoenix
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK in der Phoenix Runde
  5. Justiz im Dialog: Ist die Justiz zu milde? – Erfahrungen, Vorurteile und Fakten
    Diskussionsrunde am Donnerstag, den 30. November 2017 um 19.00 Uhr in der Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt, Jägerstr. 51, 10117 Berlin.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Justiz im Dialog: Ist die Justiz zu milde? – Erfahrungen, Vorurteile und Fakten
  6. Die Fachkommission Tarif im BDK nimmt Fahrt auf!
    Am 07. und 08. März 2017 tagte wieder die Fachkommission Tarif in Hannover.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Die Fachkommission Tarif im BDK nimmt Fahrt auf!
  7. 22. Deutscher Präventionstag in Hannover - der BDK war dabei!
    Vom 19.-20. Juni 2017 fand zum 22. Mal der Deutsche Präventionstag statt, Veranstaltungsort war das Hannover Congress Centrum (HCC).
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    22. Deutscher Präventionstag in Hannover - der BDK war dabei!
  8. BDK bei Markus Lanz
    Dienstag, 13. Juni, 22:45 - 00:00 Uhr
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK bei Markus Lanz
  9. Fachtag „Antisemitismus – Jüdisches Leben zwischen Sicherheit und Unsicherheit“
    Mit einem Fachtag am 23.09.2019 setzten das Kompetenzzentrum gegen Extremismus in Baden-Württemberg (konex) des Innenministeriums gemeinsam mit der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachtag „Antisemitismus – Jüdisches Leben zwischen Sicherheit und Unsicherheit“
  10. BDK beim 6. GRÜNEN Polizeikongress in Berlin
    Am 22.11.2019 fand der nunmehr 6. GRÜNE Polizeikongress in Berlin statt. Organisiert war die mit mehr als 500 TeilnehmerInnen besuchte Veranstaltung von der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK beim 6. GRÜNEN Polizeikongress in Berlin
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46 (aktuell)
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 59
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum