• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

581 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Wer bestellt, muss auch liefern – klares Bekenntnis zur Bekämpfung von Hasskriminalität
    der kriminalist, Editorial 3/2022
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Wer braucht schon die Meinung von Fachleuten?
    Heute hat das Bundeskabinett den Entwurf eines Gesetzes zur Regelung des Einsatzes von Verdeckten Ermittlerinnen und Ermittlern und Vertrauenspersonen sowie ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wer braucht schon die Meinung von Fachleuten?
  3. Wichtige kriminalpolitische Gesetzgebung noch bis zum Sommer erforderlich
    Die Legislaturperiode dauert effektiv nur noch wenige Monate. Bis dahin gibt es kriminalpolitisch noch vieles zu tun. Wir haben hierzu jeweils klare ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Wie realistisch ist der „Tatort“?
    Ist das alles wirklich so, wie man es immer im Fernsehen sieht? Ist das was da im Tatort gezeigt wird echte Polizeiarbeit?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Wie unabhängig sind die Staatsanwaltschaften in Deutschland?
    Diese Frage führte in der Vergangenheit oft zu Kritik und Problemen. Jetzt legte das BMJV einen Referentenentwurf zur Stärkung der Unabhängigkeit der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Wiederbesetzungssperre im Tarif – jetzt handeln!
    Mit ihrem zweiten Anti-Terror-Paket hatte die letzte grün-rote Landesregierung im Jahr 2015 die Wiederbesetzungssperre im Tarifbereich für drei Jahre ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wiederbesetzungssperre im Tarif – jetzt handeln!
  7. Wir brechen das Schweigen - NEIN zu Gewalt an Frauen!
    Der 25. November ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Der BDK unterstützt die deutschlandweite Mitmachaktion #schweigenbrechen des Hilfetelefons ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wir brechen das Schweigen - NEIN zu Gewalt an Frauen!
  8. Wir bringen die Sicherheitsgespräche ins Internet
    Kann man gute digitale Veranstaltungen durchführen? Die Antwort ist eindeutig: Ja!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Wir fordern eine Entkriminalisierung von Konsumierenden
    Der BDK hat eine klare Beschlusslage zur Entkriminalisierung der Konsumentinnen und Konsumenten. Die Chancen, dass sich endlich etwas ändert sind so gut wie ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Wir sind fassungslos und trauern
    Zwei junge Menschen haben während der Ausübung ihres Dienstes gewaltsam ihr Leben verloren. Wir sind tief betroffen und trauern.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57 (aktuell)
  • 58
  • 59
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum