• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

506 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Personalversammlung im BPOL West
    Am 21. Februar fand eine Personalversammlung statt, an der leider niemand für den BDK teilnehmen konnte. Hier daher die persönliche Sicht des Geschäftsführers ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Personalversammlung im BPOL West
  2. Zu viele B-Besoldungen bei der BPOL
    Rund 44 Millionen soll die Neuorganisation der BPOL kosten. Der Bundesrechnungshof rügt nun die neu geschaffenen Planstellen in B-Besoldung (26 statt bisher ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. NeuOrg BPOL Anschreiben an Aufbaustäbe
    Der Verband setzt sich für Außenstellen der zukünftigen Inspektionen KB ein!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NeuOrg BPOL Anschreiben an Aufbaustäbe
  4. BKA: Trauer um Roland Sauer
    Der Bezirksverband BKA des Bundes Deutscher Kriminalbeamter trauert um seinen Vorsitzenden Roland Sauer, der im Alter von 52 Jahren nach schwerer Krankheit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BKA: Trauer um Roland Sauer
  5. Noch eine Polizei des Bundes?
    Die GDP-Forderung nach einer "Bundesfinanzpolizei" weist in die falsche Richtung und greift zu kurz. Der BDK setzt sich dagegen für eine optimierte Bündelung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Noch eine Polizei des Bundes?
  6. BDK-Fachtagung "China ein unbekanntes Land"
    Ca. 60 Millionen Chinesen halten sich derzeitig im Ausland auf, etwa 1.5 Mrd. leben noch in der Volksrepublik. Obwohl der "Chinesische Drache" sich momentan ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Anti- Terror- Datei endlich auf den Weg gebracht
    BDK vermisst eine Verlinkung mit dem polizeilichen Fahndungssystem INPOL
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Richterbund NRW schlägt Fachaufsicht der Staatsanwaltschaft über Kriminalpolizeidiensstellen vor
    Der Arbeitskreis "Justizpolizei" der Landesvertreterversammlung 2006 des Landesverbandes NRW des Deutschen Richterbundes beschäftigte sich mit Fragen der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Visaerlass - ein Sicherheitsrisiko
    Während die europäischen Staaten zum Schutz vor Terrorismus und Organisierter Kriminalität die Grenzen dicht machen, "lädt" der Bundesaußenminister durch die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Zum künftigen Wegfall der Grenzkontrollen und dem drohenden Verbot einer Schleierfahndung
    Am Rande einer Arbeitstagung des BDK in Slubice/Polen an der auch der Vorsitzende der polnischen Polizeigewerkschaft NSZZP, Hauptmann Antoni Duda und dessen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28 (aktuell)
  • 29
  • 30
  • 31
  • ...
  • 51
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum