• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

506 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Kriminalitätsbekämpfung in der BPOL - Mehr als eine Fußnote!
    Massive Kritik am BMI-Evaluationspapier! Das BMI hat mit seinem "Zwischenbericht" zur Neuorganisation wieder einmal bewiesen, dass ihm die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalitätsbekämpfung in der BPOL - Mehr als eine Fußnote!
  2. BKA-Präsident zu Besuch beim BDK
    Am 10.05.2010 nahm Präsident Jörg Ziercke eine Einladung des Bundesvorsitzenden Klaus Jansen an und erschien zu einem gut zweistündigen Gespräch in der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BKA-Präsident zu Besuch beim BDK
  3. Innenausschuss des Deutschen Bundestages: Öffentliche Anhörung zur Neuorganisation der BPOL
    Am Montag, dem 05.07.2010, findet in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr die öffentliche Anhörung zur Neuorganisation der BPOL, im Innenausschuss des Deutschen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. "Schutzpolizeiliches Schaulaufen" vor dem Innenausschuss des Deutschen Bundestages - Kriminalisten in der Anhörung zur Neuorganisation der Bundespolizei nicht gefragt
    Die Liste der von den Parteien geladenen "(Schutz-) Polizeigewerkschaftsexperten" berücksichtigt nicht die Interessen von mehr als 3.000 in der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    "Schutzpolizeiliches Schaulaufen" vor dem Innenausschuss des Deutschen Bundestages - Kriminalisten in der Anhörung zur Neuorganisation der Bundespolizei nicht gefragt
  5. Bundespolizei: 8. Abordnungsrate, BDK sagt Nein zu diesem Irrsinn!
    Am 15. Juli 2010 startet die nunmehr 8. Abordnungsrate für so genannte Schwerpunktdienststellen. Zum wiederholten Male werden Ermittler, Kriminaltechniker, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bundespolizei: 8. Abordnungsrate, BDK sagt Nein zu diesem Irrsinn!
  6. G9-Initiative versandte offenen Brief zu den Sparbeschlüssen der Bundesregierung
    Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages zu den geplanten Einsparungen und deren Auswirkungen auf die Sicherheitsbehörden des Bundes:
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    G9-Initiative versandte offenen Brief zu den Sparbeschlüssen der Bundesregierung
  7. Verfluchtes CITRIX? - Noch läuft es nicht rund
    Unter der o.g. Überschrift veröffentlichte der Leiter der Abteilung 5 einen Artikel (siehe Link am Artikelende, S. 38), der die genervten IT-Anwender der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. BPOL-Newsletter 03-08
    Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde des Bundes Deutscher Kriminalbeamter <br> Im Landesteil der Juni-Ausgabe des dk ist ein außergewöhnlich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Besoldungsanpassung beschlossen
    Der Bundestag hat die Anhebung der Bezüge in 3 Schritten beschlossen. 1) ab 01.01.08 Sockelbetrag + 50 Euro; 2) zum gleichen Datum lineare Erhöhung um 3,1 %; ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Citrix - Datensammlung gut angelaufen
    Das für den 4. März 2009 in Planung befindliche Gespräch mit dem Abteilungsleiter Bundespolizei, bei dem auch diese Problematik angesprochen werden sollte, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Citrix - Datensammlung gut angelaufen
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36 (aktuell)
  • 37
  • 38
  • 39
  • ...
  • 51
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum