• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

506 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. NeuOrg BPOL Anschreiben an Aufbaustäbe
    Der Verband setzt sich für Außenstellen der zukünftigen Inspektionen KB ein!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    NeuOrg BPOL Anschreiben an Aufbaustäbe
  2. Noch eine Polizei des Bundes?
    Die GDP-Forderung nach einer "Bundesfinanzpolizei" weist in die falsche Richtung und greift zu kurz. Der BDK setzt sich dagegen für eine optimierte Bündelung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Noch eine Polizei des Bundes?
  3. Noch mehr Haushaltsgespräche im Bundestag
    BDK BPOL trifft sich mit SPD Haushaltspolitiker
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Noch mehr Haushaltsgespräche im Bundestag
  4. Novellierung des BPOLG – Endlich im Bundestag angekommen
    BDK begrüßt die Initiative der GroKo, sieht jedoch erheblichen Handlungsbedarf bei der Bundespolizei
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Novellierung des BPOLG – Endlich im Bundestag angekommen
  5. Novellierung des Bundespolizeigesetzes
    Längst überfällig – aber wer bitteschön soll das alles leisten?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Offener Brief in Sachen Fallbearbeitungssysteme
    Die anstehenden enormen Herausforderungen, wie die Optimierung der Schnittstellen zu den Bundessystemen oder die Überwachung der Kommunikation (Voice over IP, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Offenes Ohr im BMI für langjährige Forderungen des BDK zur Verbesserung der Kriminalitätsbekämpfung in der Bundespolizei
    Statt der veranschlagten 1 Stunde, nahmen sich der Staatssekretär im BMI, Hans-Georg Engelke, und die Abteilungsleiterin B, Isabel Schmitt-Falckenberg am ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Offenes Ohr im BMI für langjährige Forderungen des BDK zur Verbesserung der Kriminalitätsbekämpfung in der Bundespolizei
  8. Ohne Rücksicht auf Verluste - DPolG und BDK fassungslos!
    Hauptwahlvorstand hält am Wahltermin fest
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ohne Rücksicht auf Verluste - DPolG und BDK fassungslos!
  9. Personalratswahl mit irritierendem Ausgang
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Personalratswahl mit irritierendem Ausgang
  10. Personalratswahlen - Veränderung wählen!
    Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, am 13./14. Mai 2009 finden in der Bundespolizei die Personalratswahlen statt. Damit erfolgt eine Weichenstellung in der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37 (aktuell)
  • 38
  • 39
  • 40
  • ...
  • 51
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum