• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

506 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Sicherheitslücke am Flughafen in München Liveinterview Thomas Mischke im Deutschlandfunk
    Zum Vorfall am Münchener Flughafen äußerte sich der Vorsitzende des BDK-Verbandes Bund im Deutschlandradio
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sicherheitslücke am Flughafen in München  Liveinterview Thomas Mischke im Deutschlandfunk
  2. Sicherheitswirtschaft reduziert Piratenangriffe – Warum nicht das staatliche Gewaltmonopol?
    Der Bundesverband der Sicherheitswirtschaft (BDSW) meldet in seiner Pressemitteilung vom 03.05.13 einen erheblichen Rückgang von Piratenangriffen durch den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sicherheitswirtschaft reduziert Piratenangriffe – Warum nicht das staatliche Gewaltmonopol?
  3. Sinkender Migrationsdruck und Überalterung erfordern Lageneubewertung
    Reduzierung der Abordnungskontingente und Personalumverteilung notwendig
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sinkender Migrationsdruck und Überalterung erfordern Lageneubewertung
  4. Stationäre Grenzkontrollen – Das Allheilmittel zur Bekämpfung der irregulären Migration?
    Der BDK Bundespolizei betrachtet Grenzkontrollen in seinem neuen Positionspapier nur als einen Baustein im Gesamtkonzept.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stationäre Grenzkontrollen – Das Allheilmittel zur Bekämpfung der irregulären Migration?
  5. Stationäre Grenzkontrollen - Das Allheilmittel zur Bekämpfung der irregulären Migration?
    BDK fordert intelligentes Grenzmanagement, kritisiert den massiven Personaleinsatz zulasten der Kriminalitätsbekämpfung und fordert eine klare Neuausrichtung: ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stationäre Grenzkontrollen - Das Allheilmittel zur Bekämpfung der irregulären Migration?
  6. Stefan Dietlin - Gast bei ZDF-login
    Am 3. September 2014 war der stv. Vorsitzende des BDK-Verband Bundespolizei gefragter Fachmann während der Sendung "ZDF info - login".
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stefan Dietlin - Gast bei ZDF-login
  7. Stellenmehrung in den Inspektionen KB?
    Was wäre, wenn in gar nicht ferner Zukunft das BMI verkünden würde, dass wie von Zauberhand, einige zusätzliche Spitzenfunktionen in den Bereich der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stellenmehrung in den Inspektionen KB?
  8. Stellungnahme des BDK zu den Werthebach-Vorschlägen
    Eine Untersuchung der Schnittstellen der Polizeibehörden des Bundes, mit dem Ziel eine Aufgabenoptimierung und eine Kriminalpolizei des Bundes herbeizuführen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stellungnahme des BDK zu den Werthebach-Vorschlägen
  9. Stellungnahme des BDK zum Entwurf eines Gesetzes zur Anpassung des nationalen Rechts an die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems
    Der BDK wurde erneut aufgefordert eine Stellungnahme abzugeben. Dieses Mal ging es um die rechtlichen Anpassungen aufgrund der Reform des Gemeinsamen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Stornierung des genehmigten und beantragten Urlaubs wegen Corona?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42 (aktuell)
  • 43
  • 44
  • 45
  • ...
  • 51
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum