• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

505 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. BDK im Gespräch mit Vertretern von Ermittlungsdienststellen der BPOLD Berlin
    Probleme der Berliner BPOL-Kriminalisten sind kein trauriger Einzelfall
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK im Gespräch mit Vertretern von Ermittlungsdienststellen der BPOLD Berlin
  2. BDK in der BPOLAK
    Aus- und Fortbildung im Fokus
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK in der BPOLAK
  3. BDK Initiative zur Gewinnung qualifizierter Kriminalistinnen und Kriminalisten für die Bundespolizei
    Berlin, 01.12.12 - Der BDK Verband Bundespolizei kämpft seit Jahren für eine qualifizierte Fortbildung und setzt sich für einen spezialisierten Ausbildungsgang ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK Initiative zur Gewinnung qualifizierter Kriminalistinnen und Kriminalisten für die Bundespolizei
  4. BDK legt Stellungnahme zur geplanten Änderung des ODP vor
    Gute Ansätze sind erkennbar, Anpassungen jedoch notwendig
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK legt Stellungnahme zur geplanten Änderung des ODP vor
  5. BDK mit Stellungnahme zum Polizeibeauftragtengesetz Bund
    Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP über die Polizeibeauftragte oder den Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. BDK setzt sich bei Innenminister Dr. Friedrich für Fachkräfte der Bundespolizei ein
    Bundesinnenminister Dr. Friedrich führte im Beisein von Staatssekretär Fritsche und Abteilungsleiter „B“ Hammerl am 24.07.13 ein Gespräch mit dem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK setzt sich bei Innenminister Dr. Friedrich für Fachkräfte der Bundespolizei ein
  7. BDK setzt weiter Akzente in der Kriminalitätsbekämpfung
    Gespräch mit Staatsekretär Engelke und Frau Abteilungsleiterin Schmitt-Falckenberg.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK setzt weiter Akzente in der Kriminalitätsbekämpfung
  8. BDK stellt der Politik Fragen
    Quo vadis Bundespolizei? - Schriftliche Anfrage des BDK Bundespolizei an die innenpolitischen Sprecher der im dt. Bundestag vertretenen Fraktionen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK stellt der Politik Fragen
  9. BDK trauert nach tragischem Hubschrauberabsturz um Kollegen
    Mit Betroffenheit reagierte der Bundesvorstand des BDK auf die heutige Kollision zweier Hubschrauber der Bundespolizei in Berlin, bei der ein Kollege sein ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK trauert nach tragischem Hubschrauberabsturz um Kollegen
  10. BDK trifft Direktionsleitung der Bundespolizeidirektion Hannover
    Intensiver und konstruktiver Dialog quer durch die "Problemzonen"
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK trifft  Direktionsleitung der Bundespolizeidirektion Hannover
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10 (aktuell)
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 51
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum