• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

152 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Landeskriminalamt stellt neuen Frauenförderplan auf
    Nachdem im Januar 2015 die Ministerien für Inneres und Sport sowie Arbeit, Gleichstellung und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern eine „Zielvereinbarung zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landeskriminalamt stellt neuen Frauenförderplan auf
  2. Untersuchungsausschuss in Baden-Württemberg
    UsA IdP & Beförderungspraxis eingesetzt
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Neuwahl des Vorstandes beim Bezirksverband Jena
    Sebastian Matz übergibt den Vorsitz an Gina Lösch.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Herzlichen Glückwunsch an die Polizei-Handballerinnen Team Deutschland
    Der BDK gratuliert dem Handballteam Frauen zur Polizei-Europameisterschaft!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Herzlichen Glückwunsch an die Polizei-Handballerinnen Team Deutschland
  5. BDK Frauen Seminar 2019: Zielstrebig mitmischen.
    Wie Frauen ihre berufliche Kommunikation optimieren
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK Frauen Seminar 2019: Zielstrebig mitmischen.
  6. BDK unterstützt Aktion: „JEDE VIERTE FRAU…“
    25.11.2018: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - Ministerium für Soziales und Integration startet Plakat- und Social-Media-Aktion.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK unterstützt Aktion: „JEDE VIERTE FRAU…“
  7. Zu klein für die Polizei?
    Nicht zum ersten Mal musste in Deutschland ein Gericht darüber entscheiden, ob eine Bewerberin bzw. ein Bewerber über eine bestimmte Mindestgröße verfügen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zu klein für die Polizei?
  8. BVerwG zur privaten Vorsorge durch eine Pflegezusatzversicherung
    Voraussetzungen einer Beihilfe zu pflegebedingten Aufwendungen unmittelbar aus dem Fürsorgegrundsatz.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BVerwG zur privaten Vorsorge durch eine Pflegezusatzversicherung
  9. Dirk Peglow übernimmt Amt beim CESP
    Der Bundesvorsitzende des BDK zum stellvertretenden Generalsekretär des europäischen Dachverbandes Conseil Européen des Syndicats de Police - CESP gewählt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Dirk Peglow übernimmt Amt beim CESP
  10. Homeoffice: Anspruch und Wirklichkeit
    Bereits in der ersten Covid-19-Welle boten viele Firmen ihren Beschäftigten die Möglichkeit des Homeoffice an. Die Angebote sind teilweise durchgängig genutzt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Homeoffice: Anspruch und Wirklichkeit
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6 (aktuell)
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 16
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum