• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

152 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Der BDK fordert:  - Ausbau des Homeoffice
    Homeoffice – Heimarbeit alternierende Wohnraum- und Telearbeit - Nennt es wie Ihr wollt, aber:
    Existiert in Der BDK / … / Aktuelles / Dokumente
  2. Die Krise als Chance nutzen - Homeoffice in der Polizei
    Bereits 1999 beschloss die Bundesregierung das Programm „Moderner Staat-Moderne Verwaltung“. Bestandteil waren dabei auch die Ergebnisse des Projekts ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern bekommt erstmals eine Polizeipräsidentin
    Am 20.12.2021 wurde Polizeipräsident Peter Mainka im Polizeipräsidium in Waldeck bei Rostock verabschiedet. Ab dem 1. Januar 2022 wird Frau Anja Hamann auf ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Dirk Peglow übernimmt Amt beim CESP
    Der Bundesvorsitzende des BDK zum stellvertretenden Generalsekretär des europäischen Dachverbandes Conseil Européen des Syndicats de Police - CESP gewählt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Dirk Peglow übernimmt Amt beim CESP
  5. Doro Christmann, BDK Köln, aus Personalrat verabschiedet
    Doro geht in den verdienten Ruhestand. Sie war seit Jahren aktiv für den BDK Köln und darüber hinaus für den BDK NRW tätig. Für ihr Wirken, nach innen und nach ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Doro Christmann, BDK Köln, aus Personalrat verabschiedet
  6. Einblicke der ganz persönlichen Art ...
    Hier schreibt unsere Frauen- und Familienpolitische Sprecherin aus ihrer Sicht als freigestellte Personalrätin über die Personalratswahlen 2020:
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einblicke der ganz persönlichen Art ...
  7. Einführung von Langzeitarbeitskonten
    Minister Reul: Wir müssen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Lösungen für eine bessere Work-Life-Balance bieten (Quelle: Pressemitteilung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
    Am 19.06.2018 veröffentlicht das Bundesverfassungsgericht mit Pressemitteilung Nr. 48/2018 den Beschluss der erfolglosen Verfassungsbeschwerde zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erfolglose Verfassungsbeschwerde zur Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
  9. Fast jeden dritten Tag …
    … stirbt eine Frau durch die Hand ihres Partners oder Ex-Partners. Heute ist der internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Der BDK beteiligt sich mit dem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fast jeden dritten Tag …
  10. Femizid in Hessen – Frauen sind kein Eigentum
    Besitzansprüche von Männern an Frauen sind immer noch häufige Tatmotivation für gravierende Gewaltdelikte an Frauen. Der aktuelle Fall in Hessen scheint ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (aktuell)
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 16
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum