• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

152 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Homeoffice: Anspruch und Wirklichkeit
    Bereits in der ersten Covid-19-Welle boten viele Firmen ihren Beschäftigten die Möglichkeit des Homeoffice an. Die Angebote sind teilweise durchgängig genutzt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Homeoffice: Anspruch und Wirklichkeit
  2. Inklusion in der Polizei
    Die SPD-Abgeordneten Schmiedel, Sakellariou, Hinderer hinterfragen die Situation schwerbehinderter und gleichgestellter Beschäftigter insbesondere bei der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Inklusion in der Polizei
  3. Internationaler Frauentag - Lasst uns unser Handeln beschleunigen!
    Grußworte des Bundesvorsitzenden zum Internationalen Frauentag 2025.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Internationaler Frauentag - Lasst uns unser Handeln beschleunigen!
  4. Jahreshauptversammlung BDK BV Köln (JHV)
    Eine goldene Ehrennadel, Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften und ein neuer Vorsitzender. Rückblick auf die Jahreshauptversammlung des BDK Köln.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Jahreshauptversammlung BDK BV Köln (JHV)
  5. Katrin Ruhmann als tarifpolitische Sprecherin im Bundesvorstand des BDK wiedergewählt
    In ihrer konstituierenden Sitzung am 23. Februar 2022 wählten die Mitglieder des Fachbereiches Tarif des BDK Katrin Ruhmann einstimmig zu ihrer Vorsitzenden ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Katrin Ruhmann als tarifpolitische Sprecherin im Bundesvorstand des BDK wiedergewählt
  6. Kein "K" mehr im mittleren Dienst
    Forderung des BDK BW: Endgültige Realisierung der zweigeteilten Laufbahn bei der Kripo – Überführung der verbliebenen Kolleginnen und Kollegen – jetzt!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Knatterton 2017
    Mit der Knatterton-Ehrenmütze ehrt der BDK Landesverband Schleswig-Holstein jedes Jahr Menschen, die sich für kriminalpolitische Themen engagieren. Frau Dr. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Knatterton 2017
  8. Krise als Chance begreifen – erfolgreiche Fachtagung per Video
    Homeoffice auch „nach Corona“, eigener Bereich auf der BDK Homepage, Positionspapier „Frauenquote“
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Lagebild macht Ausmaß des Frauenhasses in Deutschland sichtbar
    Das in dieser Form erstmals erschienene Lagebild des BKA „Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2023“ zeigt mit erschreckend hohen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Lagebild macht Ausmaß des Frauenhasses in Deutschland sichtbar
  10. Landesfamilienpass 2019 – neue Möglichkeiten
    Landesfamilienpass vergünstigt Eintritt bei viele Attraktionen in Baden-Württemberg. Der Landesfamilienpass ist einkommensunabhängig.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landesfamilienpass 2019 – neue Möglichkeiten
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10 (aktuell)
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
  • 16
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum