Zuletzt haben wir im März 2019 auf unserer Landesseite über die Rechtsentwicklung berichtet (Link im Beitrag), aktuell erfolgte eine Anhörung im Deutschen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Innenministerium BW und Landeskriminalamt BW hatten am 7. Februar 2019 zum ersten CyberSicherheitsForum BW eingeladen.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Bereits bei unserem Landesdelegiertentag im Jahr 2013 haben sich die baden-württembergischen Delegierten einstimmig dafür ausgesprochen, den Bundesgesetzgeber ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
2013 richtete das Landespolizeipräsidium das Dezernat LPP222 Cybercrime ein. Ein Großteil der Fälle wird jedoch dezentral in den örtlichen Kriminaldiensten ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Seit Tagen herrscht große Aufregung und Betroffenheit über die von einem 20jährigen per Twitter verbreiteten privaten Daten von Politikern, Journalisten und ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 19. Juni hatte Landesvorsitzender Steffen Mayer die Gelegenheit zu dem Thema "Warum für die Bekämpfung der digitalen Kriminalität 4.0 digitale Kriminalisten ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
EU-Kommission macht Vorschlag zur Errichtung eines Europäischen Zentrums zur Bekämpfung der Cyberkriminalität, das den europäischen Bürgern und Unternehmen im ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 16. März 2022 fand im Innenausschuss des Schweriner Landtages eine weitere öffentliche Anhörung zum Antrag der FDP-Fraktion „Cyberkriminalität verhindern - ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
BDK zu Besuch bei den neuen Kolleginnen und Kollegen der Sonderlaufbahn Wirtschaftskriminalität und Cybercrime in Lahr
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles