Jüngst veröffentlichte die Ostsee-Zeitung einen Beitrag zu den letzten Hackerangriffen, die sowohl Firmen als auch die Verwaltung in der Vergangenheit trafen. ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Landesregierung plant für Baden-Württemberg eine Kontakt- und Beratungsstelle vor allem für kleine und mittlere Unternehmen rund um die Netzsicherheit. +++ ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Bereits im September des Jahres haben wir unsere Bedenken öffentlich gemacht, inzwischen haben auch weitere Stellen das Problem erkannt.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Heute informierten Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens und Ermittler in einer Pressekonferenz über einen Erfolg gegen international agierende ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Intelligente Videoüberwachung unterstützt polizeiliche Arbeit. BW und Mannheim mit Vorreiterrolle.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Startschuss für das „CCZ“ in Karlsruhe. Zum Jahresende ging es dann schnellen Schrittes voran.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Das Thema Künstliche Intelligenz ist momentan allgegenwärtig. Selbst im Koalitionsvertrag der neuen hessischen Landesregierung wird der Einsatz von künstlicher ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Unter dem Motto „Wissen transferieren - Erfahrungen teilen“ veranstaltete das Fachgebiet IX „Cybercrime – Digitale Ermittlungen“ der Hochschule der Polizei ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seiner Entscheidung vom 20.09.2022 zur Speicherung von Telekommunikationsdaten der Aufklärung von Straftaten und ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles