• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

27 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Antimafiakonferenz – Organisierte Kriminalität entschlossen bekämpfen
    Am 11.10.2024 fand die Antimafiakonferenz der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/Die Grünen im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus des Bundestages statt. Eingeladen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Antimafiakonferenz – Organisierte Kriminalität entschlossen bekämpfen
  2. 35t Kokain oder die Sache mit der Pflicht und der Kür
    Wie letzte Woche bekannt wurde, gelang dem Zollfahndungsamt Stuttgart und dem Landeskriminalamt Baden-Württemberg ein bisher einzigartiger Ermittlungserfolg im ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    35t Kokain oder die Sache mit der Pflicht und der Kür
  3. Das Cannabisgesetz ist in Kraft
    Einige Menschen freuen sich, bei uns ist die Stimmung eher verhalten.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. UN-Drogenkontrollrat warnt vor Cannabis-Freigabe: Legalisierung widerspricht Übereinkommen (s.a. ZEIT Online vom 05.03.24)
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Bubatz wird legal!
    Mit dieser Aussage warb die Bundesregierung bereits im August 2023 auf ihrem Instagram-Kanal für die geplante Legalisierung von Cannabis. Noch immer sieht der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Stellungnahme zum Kabinettsentwurf des Cannabisgesetzes der Bundesregierung
    Der BDK hatte bereits in seinem Positionspapier vom Juli 2022 Problembereiche im Zusammenhang mit den Bestrebungen der Bundesregierung zur kontrollierten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Unbrauchbarer Gesetzentwurf zum privaten und gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen Eigenanbau von Cannabis
    Anfang Juli hat sich die Bundesregierung auf Ministeriumsebene auf einen Entwurf des Gesetzes zum privaten und zum gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Anbau- und Erntegemeinschaften – Kiffen im Verein? Das neue Eckpunktepapier der Bundesregierung zum Genusscannabis
    der kriminalist, Editorial 5/2023
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Entkriminalisierung von Cannabis – BDK im Bundestag
    Der Bundestag Fachausschuss Gesundheit hatte in öffentlicher Anhörung zu dem Thema geladen. Die Stellungnahme der Fachkommission Recht vom Bund Deutscher ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Entkriminalisierung von Cannabis – BDK im Bundestag
  10. Cannabis-Legalisierung - es gibt noch viele offene Fragen
    Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach stellte am 26.10.22 das vom Bundeskabinett beschlossene Eckpunktepapier für die geplante Legalisierung von Cannabis ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum