Am 25.08.2022 stellte die Financial Action Taskforce (FATF), eine bei der OECD angesiedelten Institution, deren Aufgabe es ist, Standards bei der Bekämpfung ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) zum Gesetz zur Stärkung der risikobasierten Arbeitsweise der Zentralstelle für ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Bundesregierung will gegen Geldwäsche effektiver und stärker vorgehen. Neben einer ersten Debatte im Bundestag gaben im Ausschuss für Recht und ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Statt der veranschlagten 1 Stunde, nahmen sich der Staatssekretär im BMI, Hans-Georg Engelke, und die Abteilungsleiterin B, Isabel Schmitt-Falckenberg am ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Wissenschaftler:innen schätzen, dass mindestens einhundert Milliarden EURO an inkriminiertem Vermögen in Deutschland jährlich gewaschen werden. ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Bekämpfung von Geldwäsche ist ein wichtiger Aspekt. Durch das Symposium „Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung in der Europäischen Union“ unterstützt die ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Sollte die EU-Geldwäscherichtlinie durch eine Verordnung abgelöst werden? Benötigen wir eine EU-Financial Intelligence Unit? Einige der Schlussfolgerungen der ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
In der Hamburger Morgenpost äußerte sich heute der BDK Hamburg zum Thema Organisierte Kriminalität (OK). Auch in NRW gewinnt dieses Thema zunehmend an ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Sondersitzung des Gesamtlandesvorstandes mit Innenminister und Abgeordneten des Landtages NRW
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Eine breite Front aus Kriminalbeamten, Richtern, Staatsanwälten, Finanzbeamten und Zollbeamten aus dem In- und Ausland diskutierte bei einer dreitägigen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles