• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

251 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Aktuelle Infos zur Besoldung in Hessen!
    Liebe Mitglieder, aufgrund zahlreicher Anfragen zum Thema Besoldung, nachfolgend ein paar Fakten zum aktuellen Stand in Sachen Besoldungsklage und weiteren ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Aktuelle Infos zur Besoldung!
    Am 08.12.2021 wurde im Landtag dem Gesetz zur Anpassung der Besoldung und Versorgung in Hessen in den Jahren 2022 und 2023 und zur Gewährung einer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aktuelle Infos zur Besoldung!
  3. Analyse der Personalratswahlen 2021
    Die durch die Corona-Pandemie geprägten Personalratswahlen vom 3. bis 7. Mai 20211 brachten für den BDK Hessen überwiegend viel Licht, aber auch Schatten. Der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Analyse der Personalratswahlen 2021
  4. Änderungen der Beamtenbesoldung
    Am 05.08.2022 gab die Hessische Landesregierung bekannt, dass die rund 104.000 hessischen Landesbeamtinnen und -beamte, Richterinnen und Richter sowie gut ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Angebot für alle Studenten des Jahrgangs 01/16 an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung
    Am 22.02.2016 fängt an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung der neue Studienjahrgang an. Für alle Studierenden hat der Landesverband Hessen ein ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Angebot für alle Studenten des Jahrgangs 01/16 an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung
  6. Anhörung im Haupt- und Innenausschuss des Hessischen Landtages zur Einführung einer/-s Bürger- und Polizeibeauftragten.
    Dirk Peglow, Landesvorsitzender des BDK Hessen, durfte am 24. September 2020 die Position des BDK Hessen vertreten. Der BDK Hessen begrüßt die Einführung eines ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anhörung im Haupt- und Innenausschuss des Hessischen Landtages zur Einführung einer/-s Bürger- und Polizeibeauftragten.
  7. Anwärterabend der 69. AG in Brühl
    Am 13.04.2014 wurde die frisch vereidigte, 69. Ausbildungsgruppe des BKA durch den BDK im BKA, insbesondere durch die Junge Kripo des BKA, willkommen geheißen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anwärterabend der 69. AG in Brühl
  8. Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter
    Der Arbeitsprozess der Jungen Kripo schreitet unaufhaltsam voran. Um hierfür die richtigen Weichen zu stellen und das bisher Geschaffte zu evaluieren, trafen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Arbeitstreffen der Jungen Kripo-Vertreter
  9. Aufruf zur Demo am 13.04.15 in Wiesbaden
    Der BDK Hessen ruft seine Mitglieder zur Teilnahme an der Demo aller drei Polizeigewerkschaften am Montag, 13.04.2015 in Wiesbaden auf. Wir treffen uns um ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufruf zur Demo am 13.04.15 in Wiesbaden
  10. Aufruf zur Demonstration & Kundgebung am 21. November 2024 in Wiesbaden
    Der BDK Hessen unterstützt den Aufruf des dbb beamtenbund und tarifunion Hessen zur Demo & Kundgebung gegen das Besoldungsspardiktat am 21.11.24, ab 11:00 Uhr, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aufruf zur Demonstration & Kundgebung am 21. November 2024 in Wiesbaden
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 26
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum