Laut § 16 Polizeilaufbahnverordnung M-V können externe Bewerberinnen und Bewerber (nicht Polizeiangehörige) schon seit einigen Jahren in den gehobenen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Komplexe Ermittlungen im Bereich der Organisierten Kriminalität, des Terrorismus, der Cyberkriminalität sowie bei der Kinderpornografie erfordern moderne ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Berufsbegleitender Fernstudiengang „IT-Forensik/Cybercrime“ an der Hochschule Mittweida mit Studienanfängern aus Polizei und Privatwirtschaft
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Während Corona weiten Teile der Gesellschaft einen Digitalisierungsschub versetzt, ist die Kriminaltechnik der Polizeien in Deutschland teilweise noch in der ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Aus dem MdI wurde bekannt, dass „IT-Kriminalisten“ in Zukunft die Kriminalpolizei unterstützen werden. Geplant ist, dass ab 2021 Bewerber mit abgeschlossenen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 16. März 2022 fand im Innenausschuss des Schweriner Landtages eine weitere öffentliche Anhörung zum Antrag der FDP-Fraktion „Cyberkriminalität verhindern - ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Arbeit der Cybercrime-Dienststellen bei der Kripo in Deutschland unterliegt einem stetigen Wandel und wird immer wichtiger.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Das Thema Künstliche Intelligenz ist momentan allgegenwärtig. Selbst im Koalitionsvertrag der neuen hessischen Landesregierung wird der Einsatz von künstlicher ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Kryptowährungen haben eine steigende Bedeutung in allen Deliktsbereichen. Sie sind deshalb aus dem Ermittlungsalltag nicht mehr wegzudenken. Die ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles