Der BDK Bundespolizei betrachtet Grenzkontrollen in seinem neuen Positionspapier nur als einen Baustein im Gesamtkonzept.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der BDK wurde erneut aufgefordert eine Stellungnahme abzugeben. Dieses Mal ging es um die rechtlichen Anpassungen aufgrund der Reform des Gemeinsamen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Nach den schrecklichen Anschlägen in Magdeburg und Aschaffenburg stellt man sich noch immer die Frage: Wie konnte das passieren?
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
BDK fordert intelligentes Grenzmanagement, kritisiert den massiven Personaleinsatz zulasten der Kriminalitätsbekämpfung und fordert eine klare Neuausrichtung: ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 24.02.2010 besuchte der Verband Bund mit einem Vertreter des Bundesvorstandes das GASIM in den im August 2009 bezogenen Räumlichkeiten in einem von drei ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
"Grenzschutz und Kriminalitätsbekämpfung müssen Hand in Hand gehen. Stationäre Grenzkontrollen mit der Begründung abzulehnen, dass es nicht genug Personal ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Zentrale Operative Analyse der Schleusungskriminalität in der Bundespolizei (ZOAS) wird ohne Gesamtstrategie verpuffen.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Statt der veranschlagten 1 Stunde, nahmen sich der Staatssekretär im BMI, Hans-Georg Engelke, und die Abteilungsleiterin B, Isabel Schmitt-Falckenberg am ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Bund Deutscher Kriminalbeamter fordert bereits seit 2020 endlich wirksame Gesetzesmaßnahmen zur Bekämpfung des massiven Missbrauchs des ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 08.09.2016 fand im Innenausschuss des Landtags NRW eine von der CDU beantragten Sachverständigenanhörung statt. Die CDU-Fraktion hatte zuvor im Plenum den ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles