• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

97 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Fachveranstaltung im Rahmen des Landesdelegiertentag 2024
    Am 31. Oktober 2024 wollen wir uns bei der Fachveranstaltung "INTERNATIONALE POLIZEILICHE ZUSAMMENARBEIT" mit den eingeladenen Experten zum Thema austauschen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachveranstaltung im Rahmen des Landesdelegiertentag 2024
  2. Quick Freeze ist nicht die Lösung
    Stellungnahme des BDK zum Gesetzesentwurf.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Quick Freeze ist nicht die Lösung
  3. Zeugen sagen vor Gericht nicht aus
    BDK-Forderung nach Verbesserungen beim Schutz der Daten von Zeugen im Strafverfahren findet Niederschlag in Medien.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Worte allein reichen nicht, um Gefährder rechtzeitig zu stoppen
    Nach den schrecklichen Anschlägen in Magdeburg und Aschaffenburg stellt man sich noch immer die Frage: Wie konnte das passieren?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Worte allein reichen nicht, um Gefährder rechtzeitig zu stoppen
  5. Zeitenwende Innere Sicherheit - Forderungen an die künftige Bundesregierung
    Schreiben des BDK Bundesvorsitzenden an Saskia Esken, Friedrich Merz, Alexander Dobrindt und Lars Klingbeil mit dringenden kriminal- und rechtspolitischen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Wir lösen keine Fälle mehr, wir verwalten sie – kann uns das Berufsbild Kriminalassistenz helfen?
    In der Brandenburger Kriminalpolizei sieht es nicht gerade rosig aus. Können Lösungen aus anderen Bundesländern auch uns helfen, der Situation Herr zu werden?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Ein neuer Koalitionsvertrag – und viele offene Fragen: Wie wollen CDU, CSU und SPD Deutschlands Sicherheit neu gestalten?
    Nach intensiven Verhandlungen steht fest: Die künftige Bundesregierung setzt auf schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei und Justiz sowie gezielte ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Kampf gegen Kinderpornografie, IM Reul nähert sich BDK Forderungen an
    Einen verstärkten Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch kündigte Innenminister Herbert Reul per Pressemitteilung an. Gute Ansätze sind erkennbar. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kampf gegen Kinderpornografie, IM Reul nähert sich BDK Forderungen an
  9. Alle Polizeireformen müssen unter der Überschrift der Kriminalitätsbekämpfung stehen
    Morgen übergibt die so genannte Expertenkommission ihren Bericht an Innenminister Ralf Jäger. Einige Vorschläge kursieren bereits in der Presse: So ist es ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Alle Polizeireformen müssen unter der Überschrift der Kriminalitätsbekämpfung stehen
  10. Pressegespräche und Interviews des BDK zu den Ereignissen in Köln
    +++ Programmhinweis: "Nach Köln: Was muss sich ändern?": Zuschauer diskutieren mit Experten, Dienstag, 26. Januar 2016, 22.10 - 23.25 Uhr, WDR Fernsehen +++ ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Pressegespräche und Interviews des BDK zu den Ereignissen in Köln
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum