• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

97 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Ein neuer Koalitionsvertrag – und viele offene Fragen: Wie wollen CDU, CSU und SPD Deutschlands Sicherheit neu gestalten?
    Nach intensiven Verhandlungen steht fest: Die künftige Bundesregierung setzt auf schärfere Gesetze, mehr Befugnisse für Polizei und Justiz sowie gezielte ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Endlich: Bewegung bei Belastung durch KiPo-Sachbearbeitung und Leichenschau
    Seit Jahren weisen wir auf die besonderen Erschwernisse in diesen Arbeitsbereichen hin. Jetzt öffnete Innenminister Pistorius die Tür einen spaltbreit: ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Endlich: Bewegung bei Belastung durch KiPo-Sachbearbeitung und Leichenschau
  3. Erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung durch eine leistungsfähige Kriminalpolizei
    Der Erfolg der Polizei liegt in ihrer Kompetenz. Dieser Grundsatz der notwendigen Kompetenz gilt auch zwingend für die Gestaltung erfolgreicher Politik.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erfolgreiche Kriminalitätsbekämpfung durch eine leistungsfähige Kriminalpolizei
  4. Fachkräftemangel in der Landespolizei
    Nachdem wir als Berufsverband seit Jahren auf das Problem des Nachwuchsmangels und der sinkenden Bewerberzahlen gegenüber der Politik aufmerksam machen, hat ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Fachveranstaltung im Rahmen des Landesdelegiertentag 2024
    Am 31. Oktober 2024 wollen wir uns bei der Fachveranstaltung "INTERNATIONALE POLIZEILICHE ZUSAMMENARBEIT" mit den eingeladenen Experten zum Thema austauschen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachveranstaltung im Rahmen des Landesdelegiertentag 2024
  6. Faktencheck
    Und wo bleibt bitteschön die Kriminalitätsbekämpfung?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Faktencheck
  7. Frau Faeser gefährdet die Auswerte- und Analysekompetenz der deutschen Polizei! Keine fachliche, eine ausschließlich politische Entscheidung
    Die Entscheidung von Frau Bundesinnenministerin Faeser, dem BKA und der Bundespolizei die Einführung einer Analyse-Plattform, der sogenannten "Bundes-VeRA" zu ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Frau Faeser gefährdet die Auswerte- und Analysekompetenz der deutschen Polizei! Keine fachliche, eine ausschließlich politische Entscheidung
  8. Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Neuregelung des Rechts der notwendigen Verteidigung
    Der Beschuldigte möchte gestehen, die Polizei darf nicht vernehmen. So könnte die Zukunft polizeilicher Ermittlungsarbeit aussehen, wenn der vorgelegte ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Gespräche zur Lage der Kriminalitätsbekämpfung im Bundespolizeipräsidium
    BDK Verband Bundespolizei trifft den Abteilungsleiter
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gespräche zur Lage der Kriminalitätsbekämpfung im Bundespolizeipräsidium
  10. Gut gemeint ist nicht immer auch gut gemacht
    Der 2021 geänderte Paragraph 184b StGB überfordert Ermittlungsbehörden und Justiz. Nun soll das Gesetz erneut angepasst werden.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4 (aktuell)
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum