Seit ein paar Monaten wird in der Bremer Polizeibehörde nun von einem Krisenmodus in der Kriminalpolizei gesprochen. Etwa 21.000 unbearbeitete Strafanzeigen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Unter dem genannten Motto stand die Jahreshauptversammlung Bezirksverband LKA NRW. Eingeladen hatte der Vorsitzende des BDK LKA, Hans Hülsbeck. Als Gäste ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Eine Bevölkerungsbefragung zu Opfererlebnissen, Kriminalitätsfurcht und Einstellungen zur Polizei. Die Dunkelfeldstudie des Bundeskriminalamts und der ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Rechte von Kindern stärken. BDK NRW begrüßt den Antrag der NRW Landtagsfraktionen CDU und FDP, die Belange des Kinderschutzes zu verteidigen. Beim Verdacht ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der BDK Landesvorsitzender Jan Reinecke äußerte sich gegenüber dem NDR zu den unhaltbaren Zuständen bei der Abarbeitung von Sexualstraftaten am Hamburger ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 31.08.2023 strahlte der NDR einen Beitrag zur Cold Case Unit (CCU) aus. In diesem geht es um abgezogenes Personal, unterlassene Ermittlungen und nicht mehr ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Polizei Hamburg führt Berufsbild „Kriminalassistenz“ ein. Ein gutes Beispiel auch für andere Länder und den Bund!
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Bundesjustizminster Marco Buschmann legte einen Referentenentwurf vor, der den, auch vom BDK, häufig kritisierten § 184b Strafgesetzbuch korrigieren soll.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
BDK NRW, Deutscher Richterbund und die Generalstaatsanwälte sind sich einig. In der vorgelegten Form dürfen die Pläne des Bundesjustizministerium nicht ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles