• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

31 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. KDD und K 6 erhalten taktische Hüllen
    Forderungen des BDK zeigen Erfolg.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Professionelle Ausstattung der Kriminalpolizei
    Der BDK befasst sich bereits seit 2015 mit den Themen Ausstattung der Kriminalpolizei und damit natürlich auch mit dem Arbeitsschutz. Im Jahr 2016 wurde eine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Neue Studie zu "Polizeigewalt": Sebastian Fiedler kritisiert Forscher scharf
    In einem Gastbeitrag auf Focus online wehrt sich Sebastian Fiedler gegen Aussagen einer neuen Studie zum Thema "Polizeigewalt" und kritisiert die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neue Studie zu "Polizeigewalt": Sebastian Fiedler kritisiert Forscher scharf
  4. BDK BW vor Ort - Neue KT-Räume für die Fortbildung in Böblingen
    Bearbeitung von fiktiven Tatorten und Spurenträgern mit genau dem KT-Equipment, das später auch in den Dienststellen zur Verfügung steht. Ein richtiger Weg!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK BW vor Ort - Neue KT-Räume für die Fortbildung in Böblingen
  5. In NRW fehlen tausende Kriminalbeamte. Qualifizierte Straftaten können nur effektiv von einer qualifizierten Kriminalpolizei bekämpft werden.
    In der Hamburger Morgenpost äußerte sich heute der BDK Hamburg zum Thema Organisierte Kriminalität (OK). Auch in NRW gewinnt dieses Thema zunehmend an ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    In NRW fehlen tausende Kriminalbeamte. Qualifizierte Straftaten können nur effektiv von einer qualifizierten Kriminalpolizei bekämpft werden.
  6. Qualitätsoffensive „Spurensicherung“ und „Kriminalpolizei 2020“
    Im Rahmen der „Qualitätsoffensive Spurensicherung“ hat der BDK Sachsen-Anhalt die Situation in der Landespolizei Sachsen-Anhalt beschrieben und auf wichtige ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Qualitätsoffensive „Spurensicherung“ und „Kriminalpolizei 2020“
  7. Kriminalpolizei NRW in der Krise - Landesvorstand berät
    Ende vergangener Woche traf sich der Landesvorstand (geschäftsführender Landesvorstand mit Vertretern der 43 Bezirksverbände) zu einer kurzfristig anberaumten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kriminalpolizei NRW in der Krise - Landesvorstand berät
  8. Anhörung vor dem Innenausschuss des Landtags NRW zu den Themen Einbruchskriminalität und Body-Cams
    Mit dem Landesvorsitzenden Sebastian Fiedler und einem seiner Stellvertreter, Oliver Huth, war der BDK NRW am 14.01.2014 bei der öffentlichen Anhörung im ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Anhörung vor dem Innenausschuss des Landtags NRW zu den Themen Einbruchskriminalität und Body-Cams
  9. Ortung von Digitalfunkgeräten soll rechtlich zulässig werden
    Ministerium plant Änderung des Datenschutzgesetzes NRW | Stellungnahme des BDK zum Gesetzesentwurf
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ortung von Digitalfunkgeräten soll rechtlich zulässig werden
  10. Funktionszuordnung gehobener Dienst und sog. Deckelungsbeschluss
    NRW Innenminister Herbert Reul packt eines der zentralen Kripo-Themen an. „Ich bin äußerst froh darüber, dass Minister Reul nun diesen wichtigen Schritt geht ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Funktionszuordnung gehobener Dienst und sog. Deckelungsbeschluss
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • 2
  • 3 (aktuell)
  • 4
  • Die nächsten 1 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum