• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

676 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Klarstellung des BDK Mecklenburg-Vorpommern
    Unter der Überschrift „Empfehlungen der SEK-Kommission umgesetzt oder Chance vertan?“ veröffentlichte der BDK Mecklenburg-Vorpommern am 14. August 2020 auf ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Schon gewusst? Krankengeldzuschuss für Tarifbeschäftigte im öffentlichen Dienst bis zu 39 Wochen
    Der Fachbereich Tarif hat eine interessante Information zum Krankengeldzuschuss im April 2023 veröffentlicht, die viele Tarifbeschäftigte nicht kennen. Lesen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Y-Studium ab Oktober 2022 - Eine langjährige Forderung des BDK erfüllt.
    Mit ausgiebiger Freude lassen wir heute die Korken knallen. Eine der ureigensten Forderungen des BDK Landesverbandes wird zum Studienjahr 2022 umgesetzt. Das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Empfehlungen der SEK-Kommission umgesetzt oder Chance vertan?
    Am 12. August 2020 verkündete das Ministerium für Inneres und Europa M-V die Ergebnisse einer Arbeitsgruppe zur Umsetzung der Empfehlungen der sogenannten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Der BDK M-V strebt wichtige und wesentliche Änderungen bei der Gewährung von Zulagen an
    Als Berufsverband der kriminalpolizeilich Beschäftigten sind wir seit Jahren bestrebt, bei der Gewährung tätigkeitsbedingter Spezialzulagen innerhalb unserer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Neuaufstellung des Bezirksverbandes Greifswald
    Großartige Neuigkeiten - Am 13.01.2023 haben die anwesenden Mitglieder des Bezirksverbandes Greifswald in ihrer Bezirksversammlung einen neuen Vorstand gewählt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. „Kein Licht am Ende des Tunnels“ – Kommentar zur Personalstärke der Landespolizei
    Wie in der Ausgabe der Ostsee-Zeitung vom 11.01.2023 zu lesen ist, ist der sukzessive Aufbau des Personalkörpers der Landespolizei mehr als ins Stocken ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Die BBBank wird 100 – Gratulation vom BDK und Grund zur Freude für BDK-Mitglieder
    Im Jahre 1921 beginnt die für ein Kreditinstitut außergewöhnlich zu nennende Geschichte der BBBank. Da ganz im Gegensatz zu heutigen Zeiten viele Beamte nicht ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Die BBBank wird 100 – Gratulation vom BDK und Grund zur Freude für BDK-Mitglieder
  9. Gemeinsamer Austausch mit dem Sprecher der Landtagsfraktion DIE LINKE für Innen-, Rechts- und Kommunalpolitik, Rechtsextremismus, MdL Noetzel
    Am 24.05.2023 haben wir uns zu einem weiteren Termin mit MdL Michael Noetzel im Rostocker Wahlkreisbüro der LINKEN zu einem interessanten Austausch getroffen. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gemeinsamer Austausch mit dem Sprecher der Landtagsfraktion DIE LINKE für Innen-, Rechts- und Kommunalpolitik, Rechtsextremismus, MdL Noetzel
  10. Öffentliche Anhörung im Innenausschuss zum Doppelhaushalt 2022/2023
    Am 12. Mai 2022 fand die öffentliche und hybride Anhörung im Innenausschuss zum Doppelhaushalt 2022/2023 statt. Der BDK ließ es sich nicht nehmen, seine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11 (aktuell)
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum