• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

676 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Immer wieder Tauschpartner gesucht
    Ob die Liebe dahinter steht, die Familie ruft oder ein anderer Grund vorliegt, so einige Polizeibeamte wollen in andere Bundesländer oder Polizeien wechseln.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Immer wieder Tauschpartner gesucht
  2. Schweigeminute für getöteten Kollegen
    Gemeinsam mit dem bayrischen Innenminister Joachim Herrmann und unserem Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier ruft auch der BDK für den 29. Oktober ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Schweigeminute für getöteten Kollegen
  3. Gratulation an den neuen Vorsitzenden des Bezirksverbandes Rostock
    Am 13.03.2019 traf sich der Bezirksverband Rostock zu einer außerplanmäßigen Sitzung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Gemeinsame Sitzung des Landesvorstandes mit dem Richterbund Mecklenburg-Vorpommern.
    Im Rahmen der Vorstandssitzung am 29.03.2019 tauschten sich die Teilnehmer mit einer Vertreterin des Richterbundes Mecklenburg-Vorpommern aus.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Gemeinsame Sitzung des Landesvorstandes mit dem Richterbund Mecklenburg-Vorpommern.
  5. Das Kreuz mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement
    Seit dem 19. April 2014 gilt in der Landespolizei die Rahmendienstvereinbarung zur „Durchführung des Betrieblichen Eingliederungsmanagements in der Polizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Das Kreuz mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement
  6. Wann ist eine Statistik bzw. deren Veröffentlichung sinnvoll?
    Die jüngste Presseveröffentlichung „Weniger Verfahren wegen Organisierter Kriminalität in MV“ ließ uns diese Frage nicht zum ersten Mal stellen.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wann ist eine Statistik bzw. deren Veröffentlichung sinnvoll?
  7. Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2021
    Am 26.09.2021 wird nicht nur der neue Bundestag gewählt, sondern auch der Landtag in Mecklenburg-Vorpommern. Dies haben wir zum Anlass genommen und einige ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. 2016 kein Aufstiegsstudium in den gehobenen Dienst – aber Prüfung eines Fernstudienganges
    Das im Jahr 2016 kein Aufstieg aus dem ehemaligen mittleren in den gehobenen Polizeivollzugsdienst ermöglicht werden kann, ist kein Geheimnis mehr. Diesen Fakt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    2016 kein Aufstiegsstudium in den gehobenen Dienst – aber Prüfung eines Fernstudienganges
  9. BDK-Landesverband gratuliert unserer Kollegin Bianca Glöe zur Erlangung des Grades Master of Science
    Ein gewaltiger, persönlicher Meilenstein ist erreicht, unsere Kollegin Kriminalhauptkommissarin Bianca Glöe aus dem hiesigen Landeskriminalamt hat ihr ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK-Landesverband gratuliert unserer Kollegin Bianca Glöe zur Erlangung des Grades Master of Science
  10. BDK beim 3. Sport- und Gesundheitstag des LKA M-V
    Am 20.06.2019 war es wieder soweit – der 3. Sport und Gesundheitstag des Landeskriminalamtes fand statt. In gewohnter Weise wurde auf dem großen Sportgelände ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK beim 3. Sport- und Gesundheitstag des LKA M-V
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16 (aktuell)
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum