Gegenwärtig erhalten viele Kolleginnen und Kollegen Post vom Landesamt für Finanzen (ehemals Landesbesoldungsamt MV). In diesen Schreiben wird vom Landesamt ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Die Kriminalität und deren verschiedene Phänomene haben sich besonders in den letzten Jahren enorm entwickelt und dabei neue oder veränderte Deliktsformen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern beschloss auf seiner Sitzung am 24. Januar 2018, dass Landesbeamtengesetz um den § 83a zu ergänzen. Damit besteht für ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Auf seiner Sitzung am 24. Januar 2018 hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern die aktuelle Besoldungsanpassung für Beamte beschlossen und verabschiedet.
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Nun hat auch die Polizeiinspektion Ludwigslust ihre neue Diensteinheit. Zum 1. Januar 2013 wurde der Kriminaldauerdienst (KDD) im Kriminalkommissariat ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Liebe Kollegen des Landesverbandes M-V, am 13.11.2012 nahmen die Landesvorstandsmitglieder Uwe Gentsch und ich als Delegierte des BDK-Landesverbandes M-V an ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 13. März 2012 veröffentlichte Innenminister Lorenz Caffier die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für den Nordosten. Im Vergleich zu 2010 wurden mehr als ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Am 08.06.2012 machte der Vorstand des BDK-Bezirksverbandes einen Antrittsbesuch beim Leiter der Polizeiinspektion Rostock, Herrn Ebert. Da der stellvertretende ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter in Mecklenburg-Vorpommern ruft zusammen mit den anderen Gewerkschaften des Öffentlichen Dienstes zu einer zentralen ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles
Im Juni 2014 haben Minister Lorenz Caffier und der Hauptpersonalrat der Polizei die Rahmendienstvereinbarung zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) ...
Existiert in
Der BDK
/
Was wir tun
/
Aktuelles