• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

676 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Erhöhung unserer Kompetenzen und der Qualität durch polizeiexterne Studiengänge
    Es ist eigentlich kein Geheimnis aber wenig bekannt, dass etliche Beschäftigte unserer Landespolizei Aus- und Fortbildungsangebote außerhalb der Polizei für ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erhöhung unserer Kompetenzen und der Qualität durch polizeiexterne Studiengänge
  2. Erkennungsdienstliche Behandlung: Was ist wichtiger, eine gerichtsfeste Anordnung und Vorladung oder die Zielvereinbarung? - Wunsch (Statistik) und Wirklichkeit (Praxis)!
    Vor nicht allzu langer Zeit gab es auf einer Kriminalkommissariatsaußenstelle einen Power-Point-Vortrag. Dargelegt wurden der Ist-Stand der Belastung durch die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erkennungsdienstliche Behandlung: Was ist wichtiger, eine gerichtsfeste Anordnung und Vorladung oder die Zielvereinbarung? - Wunsch (Statistik) und Wirklichkeit (Praxis)!
  3. Erleichterter Aufstieg ausgeschrieben – Nachteile für Kripo?
    In unserer Landespolizei ist aktuell eine Aufstiegsmöglichkeit in den früheren höheren Polizeivollzugsdienst durch Qualifizierung für besondere Verwendungen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erleichterter Aufstieg ausgeschrieben – Nachteile für Kripo?
  4. Erneute Strukturanpassungen in der Kripo
    Die Gerüchteküche brodelte schon lange. Was so ziemlich alle irgendwie wussten, ist nun in einem offiziellen Statement in der polizeiinternen Infoline ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Erneuter Aufruf zum Hinausschieben des Ruhestandes zur Bewältigung der Flüchtlingsproblematik
    Der Zustrom von Flüchtlingen und Asylsuchenden besonders aus Syrien, dem Irak oder Afghanistan hält unvermindert an und stellt auch Mecklenburg-Vorpommern vor ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erneuter Aufruf zum Hinausschieben des Ruhestandes zur Bewältigung der Flüchtlingsproblematik
  6. Erste IT-Spezialisten im Landeskriminalamt als Polizeibeamte eingestellt
    Am 1. Februar 2012 war es endlich soweit.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erste IT-Spezialisten im Landeskriminalamt als Polizeibeamte eingestellt
  7. Erste Professuren im Fachbereich Polizei
    Am 30. August 2016 nahm der Minister für Inneres und Sport Lorenz Caffier die Gelegenheit wahr, an unserer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erste Professuren im Fachbereich Polizei
  8. Erster Austausch mit dem neuen innenpolitischen Sprecher der Linksfraktion
    Am 25. März trafen wir uns mit Herrn Michael Noetzel und seinem Mitarbeiter in den Rostocker Räumlichkeiten, um uns generell zu unseren Themen und der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Es brodelt in der Landespolizei beim Thema Mehrarbeit
    Über Jahre zeichneten Personalabbau und zusätzliche Arbeitsstunden ein wesentliches Bild der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern. Mit einer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Es brodelt in der Landespolizei beim Thema Mehrarbeit
  10. Es darf nicht sein, was nicht sein darf… Was ist, wenn es doch so ist?
    Der Missbrauchsskandal auf dem Campingplatz in Lügde (Nordrhein-Westfalen), welcher so scheußlich, wie aber auch brisant erscheint, erzeugt bundesweit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Es darf nicht sein, was nicht sein darf…  Was ist, wenn es doch so ist?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25 (aktuell)
  • 26
  • 27
  • 28
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum