• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

676 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Fehlende Wertschätzung unserer Polizei häuft sich offenbar
    Als Berufsvertretung der kriminalpolizeilich Beschäftigten stellen wir nicht zum ersten Mal fest, dass Entscheidungsträger nach unserem Empfinden ihre ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fehlende Wertschätzung unserer Polizei häuft sich offenbar
  2. Feldjäger für die Landespolizei gesucht
    Beim Treffen mit dem Leiter der Polizeiabteilung vergangene Woche klang es schon an, jetzt ist es offiziell. Unsere Landespolizei sucht aktive oder ehemalige ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Feldjäger für die Landespolizei gesucht
  3. Ferien und Urlaub auch in Mecklenburg-Vorpommern
    In diesem Jahr mussten wir im Nordosten alle etwas länger warten, jetzt ist es soweit. Die Ferien - und damit auch für die meisten Beschäftigten der Urlaub - ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ferien und Urlaub auch in Mecklenburg-Vorpommern
  4. Festakt zum 25. Geburtstag des BDK - VdK in den neuen Ländern
    Im Anschluss an die Herbstsitzung des BDK-Bundesvorstandes und vor der Verleihung des BDK-Verdienstordens „Bul-le-merit“ fand am 6. November 2015 im Berliner ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Festakt zum 25. Geburtstag des BDK - VdK in den neuen Ländern
  5. Finanzermittlungen in M-V – Wo stehen wir seit der Reform von 2017?
    "Verbrechen darf sich nicht lohnen?", so heißt es allgemein im Volksmund. Teilweise lässt sich feststellen, dass es sich leider doch lohnt. Denn noch immer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Forschungsprogramm LiDaKrA wird auch in Mecklenburg-Vorpommern evaluiert
    Der Verbund- und Projektkoordinator des Projektes LiDaKrA, Kollege Ronald Schulze, Geschäftsführer des IT-Expertenkreises des BDK, besuchte am 5. September ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Forschungsprogramm LiDaKrA wird auch in Mecklenburg-Vorpommern evaluiert
  7. Fortschritte an der Besoldungsfront?
    Noch immer schlägt die vom Finanzministerium verweigerte Nachzahlung der vorenthaltenen Besoldung in den Jahren 2008 und 2009 hohe Wellen, denn diese Weigerung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fortschritte an der Besoldungsfront?
  8. Fragen zur vorgestellten Disziplinarstatistik der Landespolizei in Mecklenburg-Vorpommern
    Am 22. September 2020 legte Innenminister Lorenz Caffier erstmals eine Statistik zu den abgeschlossenen und laufenden Disziplinarverfahren in unserer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. Frau Kuder liegt falsch – Vorratsdatenspeicherung so schnell es geht
    Anfang dieser Woche offenbarte der neue sozialdemokratische Bundesjustizminister Heiko Maas seine für uns wenig nachvollziehbaren Bedenken gegen die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Freundliche Übernahme des Tarifabschlusses adé?
    In einer kurzen Rückschau sei daran erinnert, dass sich die Tarifparteien in der Tarifrunde der Länder am 9. März 2013 unter anderem darauf einigten, die Löhne ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Freundliche Übernahme des Tarifabschlusses adé?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27 (aktuell)
  • 28
  • 29
  • 30
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum