• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

681 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. BDK und GdP beim Abteilungsleiter Polizei
    Nachdem die Kreisgruppen von GdP und BDK im Landeskriminalamt im Dezember des vergangenen Jahres dem Minister für Inneres und Sport schriftlich ihre ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    BDK und GdP beim Abteilungsleiter Polizei
  2. Feldjäger für die Landespolizei gesucht
    Beim Treffen mit dem Leiter der Polizeiabteilung vergangene Woche klang es schon an, jetzt ist es offiziell. Unsere Landespolizei sucht aktive oder ehemalige ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Feldjäger für die Landespolizei gesucht
  3. Bericht zum außerordentlichen Bundesdelegiertentag (BDT) in Fulda
    Der zum 19. November 2018 einberufene, außerordentliche Bundesdelegiertentag wurde von sechs tapferen Delegierten aus Meck-Pomm begleitet.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bericht zum außerordentlichen Bundesdelegiertentag (BDT) in Fulda
  4. Und wieder einmal ein Husarenstück der landesführenden Polizisten
    Allen geäußerten Bedenken der kriminalpolizeilichen Basis zum Trotz wurde das jüngste Konzept zur Bekämpfung und Verhinderung von Wohnungseinbruchdiebstählen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Und wieder einmal ein Husarenstück der landesführenden Polizisten
  5. Das etwas andere „Geschenk“ zum Weihnachtsfest
    Während sich viele Menschen in Mecklenburg-Vorpommern auf das Weihnachtsfest vorbereiteten und freuten, haben einige Verantwortliche vielen Beamtinnen und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Das etwas andere „Geschenk“ zum Weihnachtsfest
  6. Die dienstliche Regelbeurteilung – eine unendliche Geschichte
    Obwohl zu diesem Thema schon eine Vielzahl von Aufsätzen, Entscheidungen oder ganze Bücher verfasst wurden, wollen auch wir uns noch einmal diesem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Die dienstliche Regelbeurteilung – eine unendliche Geschichte
  7. Motivation und Wertschätzung verkommen offenbar immer mehr zur leeren Worthülse für unserer Landespolizei
    Wer erinnert sich nicht an sie, an anerkennende Worte bei Interviews oder öffentliches Lob für die Angehörigen unserer Landespolizei in Mecklenburg-Vorpommern ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Motivation und Wertschätzung verkommen offenbar immer mehr zur leeren Worthülse für unserer Landespolizei
  8. Polizeiinterne Probleme erkannt, doch leider noch zu kurz gesprungen
    Im Dezember 2016 wandten sich einige Suchtkrankenhelfer aus unseren Polizeibehörden in einem offenen Brief an den neuen Inspekteur der Landespolizei, um über ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiinterne Probleme erkannt, doch leider noch zu kurz gesprungen
  9. Herzliche Glückwünsche zum Frauentag
    Der BDK-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern gratuliert allen Frauen und Mädchen zum Internationalen Frauentag.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Herzliche Glückwünsche zum Frauentag
  10. Geldwäschebekämpfung – Ist Deutschland auf dem richtigen Weg?
    Am 25.08.2022 stellte die Financial Action Taskforce (FATF), eine bei der OECD angesiedelten Institution, deren Aufgabe es ist, Standards bei der Bekämpfung ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40 (aktuell)
  • 41
  • 42
  • 43
  • ...
  • 69
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum