• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

676 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Mehr Einbrüche mit weniger Personal und fehlender Spezialausbildung
    In der Ausgabe der „Schweriner Volkszeitung“ vom 14. Mai 2013 wird berichtet, dass die Fallzahlen bei den Wohnungseinbrüchen in Mecklenburg-Vorpommern um 6 % ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Einbrüche mit weniger Personal und fehlender Spezialausbildung
  2. Mehr Geld für Polizei-Werbung - sinnvoll oder verschenkt?
    Zu Beginn des Weihnachtsmonats gleich einmal eine erfreuliche Nachricht. Die Gelder zur Werbung für den Einstieg in unsere Landespolizei wurden auf jetzt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Geld für Polizei-Werbung - sinnvoll oder verschenkt?
  3. Mehr Mafiosi in Deutschland – und nun?
    Von den Medien nach unserer Auffassung relativ unbeachtet verhallte in der Landschaft der Meldungen und Nachrichten die Antwort der Bundesregierung auf eine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Mafiosi in Deutschland – und nun?
  4. Mehr Polizei – ist MV aufgewacht?
    Bereits am Abend des 9. Dezember 2015 verkündeten die regionalen Medien, dass sich der Koalitionsausschuss dazu entschlossen hat, weitere 100 Neueinstellungen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Polizei – ist MV aufgewacht?
  5. Mehr Polizei, mehr Geld, mehr Sicherheit?
    Wie die Regionalmedien umfangreich berichteten und die Koalitionäre der Schweriner Regierungsfraktion wortreich verkündeten, erhält unsere Landespolizei jetzt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Polizei, mehr Geld, mehr Sicherheit?
  6. Mehr Schutz durch veränderte Rechtslage?
    Immer wieder wird ein strengerer § 113 im Strafgesetzbuch gefordert, um Vollstreckungsbeamte besser vor Gewalt zu schützen. Nun hat auch Landesjustizministerin ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Schutz durch veränderte Rechtslage?
  7. Mehr Schutz für Einsatzkräfte gefordert – schärfere Ahndung soll es dann richten?
    Im Anschluss an die 205. Konferenz der Innenminister vom 28. bis zum 30. November 2016 in Saarbrücken erklärte Landesinnenminister Lorenz Caffier, dass ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehr Schutz für Einsatzkräfte gefordert – schärfere Ahndung soll es dann richten?
  8. Mehrarbeit, Überstunden und das Personalproblem
    Gewerkschafter folgern aus der erheblich zu hohen Zahl der Mehrarbeits- und Überstunden bei der Polizei mehr Personal, die politische Opposition sieht das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mehrarbeit, Überstunden und das Personalproblem
  9. Mindestgröße in der Polizei - diskriminierend, notwendig oder falsch?
    In der Ausgabe der „Schweriner Volkszeitung“ vom 29. Februar 2012 werden der Abgeordnete der Landtagsfraktion „Bündnis 90/Die Grünen“, Johannes Saalfeld, und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Ministerium stellt Abrechnungsmodalitäten der Arbeitszeit beim G20-Gipfel klar
    Nachdem viele Einsatz- und Unterstützungskräfte des kürzlichen G20-Gipfels aus MV wiederholt auf Probleme bei der Erfassung und Abrechnung ihrer in Hamburg ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ministerium stellt Abrechnungsmodalitäten der Arbeitszeit beim G20-Gipfel klar
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44 (aktuell)
  • 45
  • 46
  • 47
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum