• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

681 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Neues zur Personalsituation oder nur alter Kaffee?
    In der Vergangenheit wurden zum Personalbedarf in der Landespolizei Mecklenburgs-Vorpommerns viele Meinungen und Dokumente veröffentlicht und sogar eine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neues zur Personalsituation oder nur alter Kaffee?
  2. Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zur ungerechten Besoldungsanpassung auch in MV?
    Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 23. Mai 2017 zwei aus Sachsen anhängige Verfahren zur verzögerten Besoldungsanpassung ab der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Auswirkungen des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes zur ungerechten Besoldungsanpassung auch in MV?
  3. Arbeitstreffen mit dem Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei
    Am 27. Februar 2015 ergab sich für den BDK-Landesvorsitzenden die Gelegenheit zu einem Treffen mit dem Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Arbeitstreffen mit dem Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei
  4. Aktuelles zur Besoldungsnachforderung für 2008 und 2009
    Gegenwärtig erhalten viele Kolleginnen und Kollegen Post vom Landesamt für Finanzen (ehemals Landesbesoldungsamt MV). In diesen Schreiben wird vom Landesamt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Aktuelles zur Besoldungsnachforderung für 2008 und 2009
  5. Einladung zur Fachtagung Identitätsbetrug am 13. März 2018 in Rostock
    Die Kriminalität und deren verschiedene Phänomene haben sich besonders in den letzten Jahren enorm entwickelt und dabei neue oder veränderte Deliktsformen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einladung zur Fachtagung Identitätsbetrug am 13. März 2018 in Rostock
  6. Änderung im Landesbeamtengesetz verbessert Aussicht auf Schmerzensgeld
    Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern beschloss auf seiner Sitzung am 24. Januar 2018, dass Landesbeamtengesetz um den § 83a zu ergänzen. Damit besteht für ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Änderung im Landesbeamtengesetz verbessert Aussicht auf Schmerzensgeld
  7. Landtag beschließt Besoldungsänderungen und ignoriert dabei die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes
    Auf seiner Sitzung am 24. Januar 2018 hat der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern die aktuelle Besoldungsanpassung für Beamte beschlossen und verabschiedet.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Landtag beschließt Besoldungsänderungen und ignoriert dabei die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes
  8. Polizeiinspektion Ludwigslust führt neuen Kriminaldauerdienst ein
    Nun hat auch die Polizeiinspektion Ludwigslust ihre neue Diensteinheit. Zum 1. Januar 2013 wurde der Kriminaldauerdienst (KDD) im Kriminalkommissariat ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiinspektion Ludwigslust führt neuen Kriminaldauerdienst ein
  9. Internationale Kfz-Verschiebung - (K)ein Fall für die Bundespolizei?
    Liebe Kollegen des Landesverbandes M-V, am 13.11.2012 nahmen die Landesvorstandsmitglieder Uwe Gentsch und ich als Delegierte des BDK-Landesverbandes M-V an ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Internationale Kfz-Verschiebung - (K)ein Fall für die Bundespolizei?
  10. Ist Mecklenburg-Vorpommern wirklich sicherer geworden?
    Am 13. März 2012 veröffentlichte Innenminister Lorenz Caffier die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) für den Nordosten. Im Vergleich zu 2010 wurden mehr als ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
     Ist Mecklenburg-Vorpommern wirklich sicherer geworden?
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45 (aktuell)
  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • 69
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum