• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

676 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Ministerium will zukünftig das Ansammeln von Überstunden verhindern
    Wie dem Artikel „Überstunden bei der Polizei“ der „Schweriner Volkszeitung“ (SVZ) vom 10. Februar 2016 zu entnehmen war, will das Schweriner Innenministerium ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ministerium will zukünftig das Ansammeln von Überstunden verhindern
  2. Ministerpräsidentin Schwesig erteilt der Personalaufstockung bei der Polizei eine deutliche Abfuhr
    Wie der “Nordkurier” in seiner Online-Ausgabe vom 13. Februar 2018 schreibt, sieht unsere Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die im Rahmen der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ministerpräsidentin Schwesig erteilt der Personalaufstockung bei der Polizei eine deutliche Abfuhr
  3. Mitglieder des Bezirksverbandes Schwerin trafen sich zum Bowlen und Essen
    Am 09.12.2019 um 17 Uhr traf sich der Bezirksverband Schwerin mit sechs Mitgliedern im Belasso um in gemütlicher Runde ein bisschen zu bowlen und sich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Mitgliedertreff des Bezirksverbandes Schwerin im Feriendorf Muess
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Neubrandenburg
    Am 04. März 2020 fand die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Neubrandenburg statt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Neubrandenburg
  6. Mitgliederversammlung und Neuwahlen des Bezirksverbandes Neubrandenburg
    Zu einer Mitgliederversammlung und dem üblichen Neujahrstreffen hatte der BDK-Bezirksverband Neubrandenburg am 12.01.2024 geladen. Neben der gemütlichen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Mögliche Höherbewertung von Dienstposten im Bereich Wirtschaftskriminalität
    In einem Schreiben warben wir als hiesiger Landesverband des BUND DEUTSCHER KRIMINALBEAMTER beim Abteilungsleiter Polizei im Ministerium für Inneres und Sport ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Mögliche Höherbewertung von Dienstposten im Bereich Wirtschaftskriminalität
  8. Motivation und Wertschätzung verkommen offenbar immer mehr zur leeren Worthülse für unserer Landespolizei
    Wer erinnert sich nicht an sie, an anerkennende Worte bei Interviews oder öffentliches Lob für die Angehörigen unserer Landespolizei in Mecklenburg-Vorpommern ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Motivation und Wertschätzung verkommen offenbar immer mehr zur leeren Worthülse für unserer Landespolizei
  9. MV im neuen BDK-Bundesvorstand jetzt mit zwei Mitgliedern vertreten
    Seit dem 15. Bundesdelegiertentag des BDK vom 7. bis zum 9. November 2017 in Suhl ist unser Landesverband neben dem obligatorischen Landesvorsitzenden mit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    MV im neuen BDK-Bundesvorstand jetzt mit zwei Mitgliedern vertreten
  10. Nach fast 40 Jahren Dienst verdient in den Ruhestand
    Mit Ablauf des Monats wird erneut ein Mitglied unseres Landesverbandes aus dem aktiven Kriminaldienst in das wohl eher zivile Pensionärsleben wechseln.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nach fast 40 Jahren Dienst verdient in den Ruhestand
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45 (aktuell)
  • 46
  • 47
  • 48
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum