• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

676 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Finanzermittlungen in M-V – Wo stehen wir seit der Reform von 2017?
    "Verbrechen darf sich nicht lohnen?", so heißt es allgemein im Volksmund. Teilweise lässt sich feststellen, dass es sich leider doch lohnt. Denn noch immer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. 11. Ostdeutsche JKA-Karate Meisterschaft
    Oberstes Ziel in der Kunst des Karate. Ist weder Sieg noch Niederlage, sondern die Vervollkommnung des eigenen Charakters. - Gichin Funakoshi -
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    11. Ostdeutsche JKA-Karate Meisterschaft
  3. 14. Bundesdelegiertentag des BDK in Suhl erfolgreich beendet
    In der Zeit vom 24. bis zum 26. September 2013 fand in Suhl im Ringberghotel der 14. Bundesdelegiertentag des BDK statt. Wie immer wurde über bedeutsame ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    14. Bundesdelegiertentag des BDK in Suhl erfolgreich beendet
  4. 10 Jahre nach dem Erfurt-Massaker noch keine Aufklärung
    In dieser Woche jährt sich das Massaker am Erfurter Gutenberg-Gymnasium zum zehnten Mal. Am 26.04.2002 war der 19-jährige Robert Steinhäuser schwer bewaffnet ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    10 Jahre nach dem Erfurt-Massaker noch keine Aufklärung
  5. Gleichberechtigung in Deutschland: Wunschdenken oder Realität?
    Sie sind gefragt! Egal welches Geschlecht Sie haben, Ihre Meinung zählt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Verband Bundespolizei/Zoll und MV wollen stärker zusammenarbeiten
    Über die Vorgaben der Satzungen des Bund Deutscher Kriminalbeamter hinaus werden der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern und der Verband Bundespolizei/Zoll ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verband Bundespolizei/Zoll und MV wollen stärker zusammenarbeiten
  7. Mitglieder des Bezirksverbandes Schwerin trafen sich zum Bowlen und Essen
    Am 09.12.2019 um 17 Uhr traf sich der Bezirksverband Schwerin mit sechs Mitgliedern im Belasso um in gemütlicher Runde ein bisschen zu bowlen und sich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Was die Kleine Anfrage zum Y-Studiengang beantwortet, oder auch nicht.
    Wir hatten bereits darauf hingewiesen, dass der von uns lang ersehnte Y-Studiengang (ab dem 3. Semester Spezialisierung für die Kriminalpolizei) nicht nur bei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  9. 2. Landesvorstandssitzung 2020
    Bereits am 16. Oktober traf sich der Landesvorstand zur jährlichen Herbstsitzung.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    2. Landesvorstandssitzung 2020
  10. Der BDK gratuliert dem neuen Inspekteur der Polizei zur Ernennung
    Am 27. April 2022 ernannte Innenminister Christian Pegel mit Wirkung vom 1. Mai 2022 Herrn Nils Hoffmann-Ritterbusch zum Inspekteur der Polizei in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50 (aktuell)
  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum