• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

676 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Macht der öffentliche Dienst kranker?
    Das Ministerium für Inneres und Sport, die Polizeigewerkschaften und jetzt wieder der Bund der Strafvollzugsbediensteten, alle äußern sich wiederholt besorgt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Macht der öffentliche Dienst kranker?
  2. Besondere Anerkennung der Leistungen der Hamburger Einsatzkräfte – ein Vorbild für MV?
    Ein umstrittenes politisches Ereignis ist vorbei. Die für den G20-Gipfel verantwortlichen Hamburger Vorgesetzten haben reagiert und den beteiligten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Besondere Anerkennung der Leistungen der Hamburger Einsatzkräfte – ein Vorbild für MV?
  3. Die Mär über kriminelle Flüchtlinge
    Der Wahlkampf und die Wahlen zum neuen Landtag in Mecklenburg-Vorpommern sind bereits Geschichte. Vermutlich aber werden sich einige Wahlkampfäußerungen länger ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Die Mär über kriminelle Flüchtlinge
  4. Wie sinnvoll sind welche monatlichen Kriminalstatistiken?
    Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger will für sein Bundesland mehr Transparenz bei der Entwicklung der Kriminalität erreichen und lässt jetzt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wie sinnvoll sind welche monatlichen Kriminalstatistiken?
  5. Was bringt uns der neue Koalitionsvertrag?
    Der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ist formuliert, die Zustimmung der Parteitage gilt als sicher. Was bedeutet dieser Vertrag für die Polizei und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Was bringt uns der neue Koalitionsvertrag?
  6. Ministerium will zukünftig das Ansammeln von Überstunden verhindern
    Wie dem Artikel „Überstunden bei der Polizei“ der „Schweriner Volkszeitung“ (SVZ) vom 10. Februar 2016 zu entnehmen war, will das Schweriner Innenministerium ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ministerium will zukünftig das Ansammeln von Überstunden verhindern
  7. Innenminister sichert erst ab 2017 wieder Aufstiegslehrgänge für Polizisten des mittleren Dienstes zu
    Am 03.02.2016 bestätigte das Ministerium für Inneres und Sport, dass im Jahre 2017 und anschließend wieder Qualifizierungslehrgänge zum Aufstieg in den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Innenminister sichert erst ab 2017 wieder Aufstiegslehrgänge für Polizisten des mittleren Dienstes zu
  8. Kritische Betrachtung der Bekämpfung der Cybercrime aus Sicht eines fachkompetenten Kriminalbeamten
    Der Autor bezieht sich auf einen Beitrag im NDR-Nordmagazin vom 27.04.2016, ab 19:30 Uhr, der sich mit den gerade in Stralsund stattfindenden „Danziger ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Kritische Betrachtung der Bekämpfung der Cybercrime aus Sicht eines fachkompetenten Kriminalbeamten
  9. Berufsbegleitende Umschulungen auch in MV möglich?
    Die Hochschule Mittweida und das Thüringer Landeskriminalamt zeigten bereits im Jahre 2015 einen interessanten Weg auf. Kriminalbeamte des gehobenen Dienstes ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Berufsbegleitende Umschulungen auch in MV möglich?
  10. Bericht zum Landesdelegiertentag 2021
    Nach einer Verschiebung von über einem Jahr konnte nun am 10. September in Greifswald der aus 2020 verschobene Landesdelegiertentag bei bestem Wetter ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Bericht zum Landesdelegiertentag 2021
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58 (aktuell)
  • 59
  • 60
  • 61
  • ...
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum