• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

676 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Was bleibt für die Kripo? - Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Caffier ziehen eine positive Halbzeitbilanz
    Am 12.03.2019 stellt die Landesregierung ihre Halbzeitbilanz vor. Nach Aussagen der Ministerpräsidentin und ihres Vertreters, dem Innenminister von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Was bleibt für die Kripo? - Ministerpräsidentin Schwesig und Innenminister Caffier ziehen eine positive Halbzeitbilanz
  2. Was bringt uns der neue Koalitionsvertrag?
    Der neue Koalitionsvertrag zwischen SPD und CDU ist formuliert, die Zustimmung der Parteitage gilt als sicher. Was bedeutet dieser Vertrag für die Polizei und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Was bringt uns der neue Koalitionsvertrag?
  3. Was der Frauentag uns bedeutet?
    Zum Feiertag gratulieren wir euch recht herzlich, aber der Frauentag bedeutet für uns mehr als Blumen und Pralinen und sollte sich nicht nur auf einen Tag im ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  4. Was die Kleine Anfrage zum Y-Studiengang beantwortet, oder auch nicht.
    Wir hatten bereits darauf hingewiesen, dass der von uns lang ersehnte Y-Studiengang (ab dem 3. Semester Spezialisierung für die Kriminalpolizei) nicht nur bei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Was will uns der Wert einer Polizeidichte sagen?
    Am 16. Januar 2016 titelte die „Rheinische Post“: „Im Westen deutlich weniger Polizisten als im Osten.“ und führte aus, dass die Flächenländer im Osten unserer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Was will uns der Wert einer Polizeidichte sagen?
  6. Wechsel an der Spitze des Hauptpersonalrates der Polizei
    Die Landespolizei steht kurz vor den nächsten Personalratswahlen im kommenden Mai und muss einen weiteren Wechsel in den Ruhestand hinnehmen. Mit Ablauf dieses ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Wechsel an der Spitze des Hauptpersonalrates der Polizei
  7. Weder „Schnüffelstaat“ noch „Sammelwut“ – BDK klärt auf
    Einem Beitrag der „Ostsee-Zeitung“ vom 2. Juni 2016 ist zu entnehmen, dass Oppositionspolitiker der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern einen fragwürdigen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Weder „Schnüffelstaat“ noch „Sammelwut“ – BDK klärt auf
  8. Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Landesvorsitzenden
    Wieder einmal sind zwölf Monate gegangen, das Jahr geht zu Ende und die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Weihnachts- und Neujahrsgrüße des Landesvorsitzenden
  9. Weihnachtsgrüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 für alle Pensionäre und Rentner des BDK – Landesverband MV
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Weihnachtsgrüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018 für alle Pensionäre und Rentner des BDK – Landesverband MV
  10. Weihnachtsgrüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2019 für alle Pensionäre und Rentner des BDK – Landesverband MV
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64 (aktuell)
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum