• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

681 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Y-Studium ab Oktober 2022 - Eine langjährige Forderung des BDK erfüllt.
    Mit ausgiebiger Freude lassen wir heute die Korken knallen. Eine der ureigensten Forderungen des BDK Landesverbandes wird zum Studienjahr 2022 umgesetzt. Das ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Zahl der überwachten Telefone stieg auch 2013 - berechtigte Kritik von der Landtags-Opposition?
    Es ist wie jedes Jahr. Die statistischen Zahlen steigen an und sofort wird auch Kritik geübt. Und wie jedes Jahr legen wir als Berufsverband der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zahl der überwachten Telefone stieg auch 2013  - berechtigte Kritik von der Landtags-Opposition?
  3. Ziehen auch wir unsere Lehren aus dem offensichtlichen NSU-Desaster?
    Der Thüringer NSU-Untersuchungsausschuss hat seinen 1.800 Seiten umfassenden Abschlussbericht vorgelegt. In diesem Dokument wird herbe Kritik an der Arbeit des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ziehen auch wir unsere Lehren aus dem offensichtlichen NSU-Desaster?
  4. Zielvereinbarung zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen in der Landespolizei – eine deutliche Kritik
    Noch pünktlich vor dem Frauentag wurde sie in den Behörden veröffentlicht, die im Januar 2015 unterzeichnete „Zielvereinbarung zur Erhöhung des Anteils von ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zielvereinbarung zur Erhöhung des Frauenanteils in Führungsfunktionen in der Landespolizei – eine deutliche Kritik
  5. Zu Besuch beim neuen Innenminister Christian Pegel in Schwerin
    Am 24.01.2022 trafen sich vier Vertreterinnen und Vertreter des BDK MV mit Innenminister Pegel und KD Heiko Tesch (Referatsleiter 440) im Arsenal am ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Zu Gast bei der Linksfraktion in Schwerin
    Am 09.09.2020 traf sich der kommissarische Landesvorsitzende und sein Stellvertreter u.a. mit dem innenpolitischen Sprecher Peter Ritter der Linksfraktion in ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zu Gast bei der Linksfraktion in Schwerin
  7. Zu klein für die Polizei?
    Nicht zum ersten Mal musste in Deutschland ein Gericht darüber entscheiden, ob eine Bewerberin bzw. ein Bewerber über eine bestimmte Mindestgröße verfügen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zu klein für die Polizei?
  8. Zu viele Telefonüberwachungen in Mecklenburg-Vorpommern?
    In ihrer Ausgabe vom 25. Januar 2012 berichtet die „Schweriner Volkszeitung“, dass die Polizei in Mecklenburg-Vorpommern wieder mehr Telefonanschlüsse ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zu viele Telefonüberwachungen in Mecklenburg-Vorpommern?
  9. Zukünftige Ausrichtung der Ausbildung der Kriminalpolizei
    Unter oben genanntem Beitrag hat sich der BDK Mecklenburg-Vorpommern und dieses Mal federführend der Bezirksverband Neubrandenburg mit der aktuellen Situation ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Zum Bericht des Bürger- und Polizeibeauftragten aus dem Jahr 2023
    Der Bürger- und Polizeibeauftragten Matthias Crone hat seinen Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023 veröffentlicht. In diesem sind auch die Fragen rund um die ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Zum Bericht des Bürger- und Polizeibeauftragten aus dem Jahr 2023
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68 (aktuell)
  • 69
  • Die nächsten 1 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum