• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

602 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Organisierter „MURKS“! Ergebnisse der Haushaltsklausur der Landesregierung
    Aus der Serie: Wo bleibt Niedersachsen? Seitens einer Polizeigewerkschaft in Niedersachsen werden die beabsichtigten „Segnungen“ der Landesregierung mit den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Organisierter „MURKS“! Ergebnisse der Haushaltsklausur der Landesregierung
  2. 7 (Sieben) Millionen € in den Sand gesetzt?
    Im Juni 2016 hat der Landesverband des BDK Niedersachsen mit einem Info darüber informiert, dass der zurzeit immer noch nicht abgeschlossene 23. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    7 (Sieben) Millionen € in den Sand gesetzt?
  3. Leistungsfähig für die Zukunft - ?
    Vor einem Jahr startete die "Strategische Organisationsanpassung", um Präventionsarbeit, Interventionsfähigkeit und Kriminalitätsbekämpfung in der Polizei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Leistungsfähig für die Zukunft - ?
  4. Polizeischutz für die Demokratie
    Eine Veranstaltung der Polizeiakademie Niedersachsen unter diesem Motto mit dem Kernsatz „WIR bewahren unser freiheitlich-demokratisches Selbstverständnis und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeischutz für die Demokratie
  5. Perspektiven
    Immer wieder - nicht nur „gefühlt“: Die Arbeit nimmt zu, sie wird anspruchsvoller und immer komplexer, der Kolleginnen und Kollegen sind es zu wenige, und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Perspektiven
  6. Beförderungen zum 01.06.2015 in der Landespolizei
    -zu wenig, zu spät, hier und da gar nichts- Aus der Serie: wo bleibt Niedersachsen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Beförderungen zum 01.06.2015 in der Landespolizei
  7. Niedersachsens Polizei wird kaputtgespart - immer neue Aufgaben, aber keine Erhöhung von Dienstposten
    Aus der Serie: Wo bleibt Niedersachsen? Und schon wieder wird bei Niedersachsens Polizei die Organisationsstruktur verändert. Nach Einführung der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Niedersachsens Polizei wird kaputtgespart - immer neue Aufgaben, aber keine Erhöhung von Dienstposten
  8. Einstürzende Neubauten oder Ruinen schaffen ohne Waffen? Besorgniserregende Zustände in den Polizeidienststellen, Gebäuden und Liegenschaften – BDK erstellt Mängelliste –
    Aus der Serie: wo bleibt Niedersachsen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Einstürzende Neubauten oder Ruinen schaffen ohne Waffen? Besorgniserregende Zustände in den Polizeidienststellen,  Gebäuden und Liegenschaften – BDK erstellt Mängelliste –
  9. Fachkarriere Kriminalpolizei?
    Unter diesem Motto beschrieben der Osnabrücker Polizeipräsident Michael Maßmann und der BDK-Bundesvorsitzende Sebastian Fiedler ihre Positionen auf der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Fachkarriere Kriminalpolizei?
  10. Ernennung von 163 „Bachelor of Arts“
    Erstmals in der Weser-Ems-Halle in Oldenburg wurden am Freitag, dem 29.03.2019, im Rahmen einer Abschlussfeier 163 Absolventinnen und Absolventen des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Ernennung von 163 „Bachelor of Arts“
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13 (aktuell)
  • 14
  • 15
  • 16
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum