• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

602 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Hannover ist anders
    Hannover ist nicht nur niedersächsische Landeshauptstadt, auch die besondere Organisationsstruktur der dortigen Polizeidirektion ist Ergebnis vorhandener ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  2. Lagebild Clankriminalität: Mehr Fälle, mehr Verdächtige
    Heute stellten Innenministerin Daniela Behrens und Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann das dritte gemeinsame Lagebild von Polizei und Justiz zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Auch der BDK sucht Nachwuchs
    Überall sichtbar in unserem dienstlichen Umfeld treten viele Kolleginnen und Kollegen in ihren wohlverdienten Ruhestand, und das macht sich auch im ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Auch der BDK sucht Nachwuchs
  4. Linksterrorismus
    In der Nacht zu Samstag, 09.01.2021, wurden auf dem Gelände der Landesaufnahmebehörde am Standort Braunschweig 10 Kraftfahrzeuge in Brand gesetzt. Darüber ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Personalmangel oder Arbeitsüberhang?
    Müßig zu diskutieren: Haben wir zu wenig Personal oder zu viel Arbeit? Gerade in diesen Tagen, nach Veröffentlichung der Kriminalstatistik und dem ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Personalmangel oder Arbeitsüberhang?
  6. PD Göttingen: Digitalisieren, dabei Belastungen auffangen
    Attraktivere Arbeitsbedingungen auch durch flexible Arbeitszeiten und besondere Belastungen anerkennen: Das waren einige der Themen, die Gesa Eisengarten, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    PD Göttingen: Digitalisieren, dabei Belastungen auffangen
  7. Polizeizulage: Ein erster Schritt
    Vor wenigen Wochen erst hatten wir beanstandet, dass im ersten Nachtragshaushalt des Landes Niedersachsen keine Erhöhung der Polizeizulage enthalten war - ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeizulage: Ein erster Schritt
  8. Rechtsschutz? Vorteil BDK!
    Vor Gericht wird Recht gesprochen - nicht Gerechtigkeit, eine alte Weisheit. Gut, wenn man das nicht in eigener Sache spüren muss. Dabei sind wir es doch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Rechtsschutz? Vorteil BDK!
  9. iPad geht in den Harz!
    Nun endlich konnte der Losentscheid herbeigeführt werden zu unserer Mitgliederwerbeaktion: Das iPad geht in den Harz!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    iPad geht in den Harz!
  10. Auf Abstand: Landesvorstandssitzung online
    Die Landesvorstandssitzung erstmals online als Videokonferenz: Anzahl der Teilnehmer und Bedeutung der Tagesordnungspunkte erforderten gründliche Vorbereitung. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Auf Abstand: Landesvorstandssitzung online
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15 (aktuell)
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum