• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

602 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Erschwerniszulage erhöhen!
    Insbesondere in den Spezialeinheiten, aber auch bei den Spezialkräften des Landes Niedersachsen versehen hoch motivierte Kolleginnen und Kollegen ihren Dienst ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erschwerniszulage erhöhen!
  2. Erschwerniszulagen in Niedersachsen im Bundestrend in der Kreisklasse
    153,39 € monatlich für das SEK/MEK sind ein Almosen
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erschwerniszulagen in Niedersachsen im Bundestrend in der Kreisklasse
  3. Erste Tarifrunde ergebnislos
    In unserem Info vom 30.08.2021 berichteten wir über die bevorstehenden Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder. Der Auftakt ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Erste Tarifrunde ergebnislos
  4. Es geht voran: Direktversetzungen
    Nach langen Jahren des Stillstands begann die Polizeiakademie Niedersachsen, in einzelnen Studiengruppen für eine Verwendung in kriminalpolizeilichen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Es geht voran: Direktversetzungen
  5. Es geht weiter
    Lange ersehnt und inzwischen ungewohnt - endlich wieder nach langer Zeit in Präsenz die Jahreshauptversammlung des Direktionsverbandes Osnabrück. Neben ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Es geht weiter
  6. Es ist anders
    Nach reiflicher Überlegung traf sich der Geschäftsführende Landesvorstand nun doch zu einer „analogen“ Sitzung. Ausschlaggebend war insbesondere die stattliche ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Es ist anders
  7. Es ist nicht fair
    Kein auf Erfolg ausgerichtetes Wirtschaftsunternehmen würde ohne Not und gegen seinen Willen einen Koch als Konditor einsetzen. Bei der Polizei Niedersachsen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  8. Es ist vollbracht
    Nach nunmehr fünf Jahren des Zauderns, Taktierens und Streitens über die Inhalte eines neuen Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes (NPOG) ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Es ist vollbracht
  9. Es reicht hinten und vorne nicht
    Wenn man sich in den Polizeidirektionen Niedersachsens umsieht, packt einen das kalte Grausen. Die katastrophale Unterfinanzierung der niedersächsischen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Es reicht hinten und vorne nicht
  10. Es wird eng
    Neue Wege gehen, neu Denken, unkonventionelle Maßnahmen ergreifen, anders herangehen, Neues wagen, keine Denkverbote… - modern formulieren reicht nicht: Der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24 (aktuell)
  • 25
  • 26
  • 27
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum