• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

602 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Neuer Vorstand im Verband LKA
    Kurz vor dem Weihnachtsfest und Jahreswechsel fand die Mitgliederversammlung des Verbandes LKA statt. Neben Verbandsinterna stand die Neuwahl des Vorstands auf ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neuer Vorstand im Verband LKA
  2. Neues Beurteilungssystem in Niedersachsen! Alles so schön bunt hier
    Aus der Serie: Wo bleibt Niedersachsen?
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neues Beurteilungssystem in Niedersachsen! Alles so schön bunt hier
  3. Neues Versammlungsgesetz ist wieder ein Weg in die falsche Richtung!! BDK und DPolG nehmen klar Stellung gegen Abschwächung des Vermummungsverbotes
    Hannover. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter und die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen üben deutliche Kritik an den Planungen der Landesregierung im ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neues Versammlungsgesetz ist wieder ein Weg in die falsche Richtung!! BDK und DPolG nehmen klar Stellung gegen Abschwächung des Vermummungsverbotes
  4. Neuigkeiten aus Schilda:
    Besprechungsraum renovieren, für den PP-Besuch nutzen und danach Sperrung aus Brandschutzgründen durch das Staatliche Baumanagement
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neuigkeiten aus Schilda:
  5. Neujahrsgespräch mit dem Landespolizeipräsidenten
    Ohne Verzug im neuen Jahr an die Arbeit: Am 02.01.2019 trafen sich Landespolizeipräsident Axel Brockmann und der BDK-Landesvorsitzende Matthias Karsch in den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Neujahrsgespräch mit dem Landespolizeipräsidenten
  6. Nicht nur gefühlt: Handlungsbedarf!
    Erst vor kurzem forderten wir, Schwerpunkte im Kriminalitätsgeschehen nicht nur zu erkennen, sondern auch zu reagieren: Die jetzt vorgelegte statistische ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nicht nur gefühlt: Handlungsbedarf!
  7. Nichts als leere Versprechungen??
    Nun ist es bald wieder soweit, Weihnachten steht vor der Tür, der 01.12.2013 naht und erneut sind Sonderzahlungen für den öffentlichen Dienst kein Thema. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Nichts als leere Versprechungen??
  8. Niedersachsen vor der Wahl - Wahlprüfsteine des BDK
    Eher enttäuschend !!!!!!!!!!!! Der BDK Landesverband Niedersachsen hat vor der anstehenden Wahl zum Niedersächsischen Landtag wieder einen Fragenkatalog, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Niedersachsen vor der Wahl - Wahlprüfsteine des BDK
  9. Niedersachsens Polizei wird kaputtgespart - immer neue Aufgaben, aber keine Erhöhung von Dienstposten
    Aus der Serie: Wo bleibt Niedersachsen? Und schon wieder wird bei Niedersachsens Polizei die Organisationsstruktur verändert. Nach Einführung der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Niedersachsens Polizei wird kaputtgespart - immer neue Aufgaben, aber keine Erhöhung von Dienstposten
  10. Niedersächsische Landesvorsitzende von BDK, DPolG und GDP im Gespräch mit Innenminister; Berufsvertretungen diskutieren Situation in der Polizei
    Zu einem gemeinsamen Gespräch über die aktuelle Situation in der Polizei kamen auf Einladung von Innenminister Uwe Schünemann die Landesvorsitzenden Ulf Küch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Niedersächsische Landesvorsitzende von BDK, DPolG und GDP im Gespräch mit Innenminister; Berufsvertretungen diskutieren Situation in der Polizei
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41 (aktuell)
  • 42
  • 43
  • 44
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum