• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

602 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Politisch motivierte Kriminalität: Weniger Fälle
    Heute stellte Innenministerin Daniela Behrens die Statistik 2022 vor: Wie zu erwarten ist die politisch motivierte Kriminalität in den Bereichen „Rechts“ und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Politisch motivierte Kriminalität: Weniger Fälle
  2. Politisch motivierte Kriminalität – Zahlen auf einem Rekordhoch
    Die Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, Daniela Behrens, hat heute die Zahlen für die politisch motivierte Kriminalität vorgestellt.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Politisch motivierte Kriminalität – Zahlen auf einem Rekordhoch
  3. Politischer Irrsinn
    Der BDK Landesverband Niedersachsen hat mit Erschrecken die gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen verbrecherischen linksorientierten Gewalttätern, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Politischer Irrsinn
  4. Polizei - schön und Ländersache
    Ins Auge fällt zuerst, wo es anderen besser geht. Dann ist Gesamtschau angebracht. Aber zu oft drängt sich dann immer noch die Frage auf, warum wohlklingende ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizei - schön und Ländersache
  5. Polizei ist schön und Ländersache: IT auch?
    Niedersachsen macht sich auf den Weg, zusammen mit wenigen anderen Landespolizeien ein zukunftsfähiges Vorgangsbearbeitungssystem zu entwickeln. Ein Kraftakt, ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizei ist schön und Ländersache: IT auch?
  6. Polizei-Messenger: Doch nur Fähnchen?
    Das Thema „Polizei-Messenger“ wurde lange heiß diskutiert. NIMes funktioniert seit einiger Zeit und wird genutzt. Dass es besser geht, war von Anfang an klar. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizei-Messenger: Doch nur Fähnchen?
  7. Polizeiakademie auf gutem Wege
    Gute Ausbildung ist eine der Grundbedingungen für qualifizierte Aufgabenerledigung: In vielen Punkten zeigten sich Übereinstimmungen bei dem Antrittsbesuch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiakademie auf gutem Wege
  8. Polizeiakademie fördert Demokratiekompetenz
    Die Polizeiakademie Niedersachsen war als zentraler Träger der Aus- und Fortbildung schon immer beauftragt, Demokratiekompetenz im Rahmen ihrer Aufgaben zu ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiakademie fördert Demokratiekompetenz
  9. Polizeiakademie: Spezialisierung im Bachelorstudiengang startet
    Spätestens seit der Bestätigung durch den niedersächsischen Innenminister, Boris Pistorius, im Rahmen des Jour Fix in der letzten Woche zeichnete sich ab, dass ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiakademie: Spezialisierung im Bachelorstudiengang startet
  10. Polizeiarbeit in der Kritik
    Die aktuelle Grundrechtsdebatte rund um die Corona-Einschränkungen erhält in diesen Tagen auch im Bundesgebiet neuen Auftrieb durch die Geschehnisse in den ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Polizeiarbeit in der Kritik
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44 (aktuell)
  • 45
  • 46
  • 47
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum