• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

602 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Qualifizierte Leichenschau bedeutet Patientensicherheit
    Niedersachsen plant für 2018 die Verabschiedung eines überarbeiteten Gesetzes über das Leichen-, Bestattungs- und Friedhofswesen. Es soll insbesondere zur ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Qualifizierte Leichenschau bedeutet Patientensicherheit
  2. Qualifizierung für Kriminalpolizei
    Einige Problemfelder begleiten unsere Verbandsarbeit ständig als „Grundrauschen“, so die Frage der Qualifizierung für kriminalpolizeiliche Arbeitsbereiche. ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  3. Qualifizierung ohne Mehrwert?
    Die Besonderheiten des Tarifrechts bringen es mit sich, dass eine Höherqualifizierung sich manchmal nur in einem Fall auch kurzfristig rechnet - bei ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Qualifizierung ohne Mehrwert?
  4. Qualifizierung und Fachwissen nutzen!
    In der nächsten Woche wird wieder ein Jahrgang Studierender die Polizeiakademie Niedersachsen mit dem Bachelor-Abschluss verlassen - ein interessantes und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  5. Qualität kostet!
    Regelmäßig nach Jahrgangsabschluss an der Polizeiakademie wechseln viele Kolleginnen und Kollegen in neue Arbeitsbereiche bei der Kriminalpolizei. In wenigen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  6. Raus aus dem Digi-Tal!
    Problem erkannt auf oberster Ebene, Meldung im "Rundblick Niedersachsen" am Mittwoch: "Behrens will die Digitalisierung in die Kommunalverwaltung bringen" - wo ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  7. Realsatire bei einer Polizeidirektion - es grüßt der Wertsackbeutel -
    Mit einer 10seitigen Verfügung, Postordnung einer Polizeidirektion, versucht diese offensichtlich Ordnung und Struktur in die Poststelle auf dem Campusgelände ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Realsatire bei einer Polizeidirektion - es grüßt der Wertsackbeutel -
  8. Realsatire Teil II bei einer Polizeibehörde - So parken Sie richtig! -
    Man mag es kaum glauben, aber es gibt in der Landespolizei Behörden, die sich in Form von Realsatiren der wirklich drängenden Probleme der Beschäftigten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Realsatire Teil II bei einer Polizeibehörde - So parken Sie richtig! -
  9. Rechtsschutz? Vorteil BDK!
    Vor Gericht wird Recht gesprochen - nicht Gerechtigkeit, eine alte Weisheit. Gut, wenn man das nicht in eigener Sache spüren muss. Dabei sind wir es doch ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Rechtsschutz? Vorteil BDK!
  10. Regelbeförderung bis A11 statt Beförderungsroulette
    Im Herbst letzten Jahres war es wieder soweit, die Kolleginnen und Kollegen wurden leistungsbezogen beurteilt. Wurden sie das wirklich? Eine ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46 (aktuell)
  • 47
  • 48
  • 49
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum