• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

602 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Stiefkind Korruptionsbekämpfung
    Vor wenigen Tagen gab Transparency International den neuen Korruptionswahrnehmungsindex heraus und stellte betreffend Deutschland fest: „…dass wir bei der ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stiefkind Korruptionsbekämpfung
  2. Strategische Organisationsanpassung im LKA - Teil 2
    Der Niedersächsische Minister für Inneres und Sport, Boris Pistorius, stellte im Juni gemeinsam mit Landespolizeipräsident Axel Brockmann und LKA-Präsident ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Strategische Organisationsanpassung im LKA - Teil 2
  3. Strategische Organisationsanpassung im LKA
    Der Abschlussbericht zur beabsichtigten Strategischen Organisationsanpassung des LKA Niedersachsen liegt vor. Auf den vorgelegten 78 Seiten wurden Vorschläge ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Strategische Organisationsanpassung im LKA
  4. Strukturierte Erfassung der "Cold Cases"
    Der BDK Landesverband Niedersachsen hatte in einem Info am 31.12.2017 darauf hingewiesen, dass in Niedersachsen von derzeit ca. 250 ungeklärten Tötungsdelikten ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Strukturierte Erfassung der "Cold Cases"
  5. Studie zur Arbeitsbelastung liegt vor
    Auftragnehmer zu Projektarbeiten stehen immer vor dem Spagat zwischen Präsentation fachlich einwandfreier Ergebnisse und der Erfüllung von Erwartungen des ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Studie zur Arbeitsbelastung liegt vor
  6. Studie: Diskriminierungsrisiken in der Polizeiarbeit
    Anfang dieser Woche wurden die Ergebnisse einer ethnographischen Forschung der Polizeiakademie Niedersachsen zu Diskriminierungsrisiken in der Polizeiarbeit ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Studie: Diskriminierungsrisiken in der Polizeiarbeit
  7. Studiengang „Master Kriminologie und Kriminalprävention“
    Im Rahmen seines Verbandszwecks unterstützt der BDK Landesverband Niedersachsen die Möglichkeiten berufsbegleitender Fortbildungen, so auch den Studiengang ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Studiengang „Master Kriminologie und Kriminalprävention“
  8. Stufenlaufzeitverkürzung – jetzt!
    Seit dem Jahr 2013 werden Entwicklungsmöglichkeiten für Tarifbeschäftigte der Polizei Niedersachsen, die aufgrund der Zuordnung in Entgeltgruppen grundsätzlich ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Stufenlaufzeitverkürzung – jetzt!
  9. Sympathisches Gespräch mit der neuen Innenministerin
    Kurz nach Übertragung ihres neuen Amtes als Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport empfing Frau Daniela Behrens unsere Landesvorsitzende Gesa ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Sympathisches Gespräch mit der neuen Innenministerin
  10. Tag des Dienstjubiläums
    – Urkunden – ein paar Euro, warme Worte und für einige nur Dank!! - Wieder hat die Politik nicht gehandelt!
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Tag des Dienstjubiläums
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50 (aktuell)
  • 51
  • 52
  • 53
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum