• Kontakt
  • Presse
  • FAQ
  • Anmeldung
Bund Deutscher Kriminalbeamter e.V.
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
      • Beitrittserklärung
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
      • IT-Infrastruktur
      • Polizei 2020
      • Musterpolizeigesetz
      • Kriminalitätsbekämpfung
      • Verfassungsschutz
      • Föderalismus
    • Kriminalitätsphänomene
      • Cybercrime
      • Organisierte Kriminalität
      • Drogenkriminalität
      • Einbruchskriminalität
      • Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
      • Clankriminalität
      • Illegale Migration
      • Politisch motivierte Kriminalität
    • Europa
      • Europäischer Staatsanwalt
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
  • Der BDK
    • Wer wir sind
      • Organisation
      • Positionen
      • Historie
      • Personen
      • Transparenz
    • Was wir tun
      • Aktuelles
      • Termine
      • Publikationen
      • Themen und Erfolge
      • Vernetzung
      • Bul le mérite
      • Berliner Sicherheitsgespräche
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Presse
    • Landesverbände/Verbände
    • BDK Shop
    • Fachbereiche
      • Chancengleichheit, Frauen & Familie
      • Junge Kripo
      • Ruhestand
      • Prävention & Opferschutz
      • Tarif
      • Recht
  • Mitgliedschaft
    • Leistungen
    • Vorteile
    • Service
    • Mitglied werden
  • Kriminalpolitik
    • Sicherheitsarchitektur
    • Kriminalitätsphänomene
    • Europa
    • Eingriffsrecht
    • Prävention und Opferschutz
    • Kriminaltechnik und Ausstattung
  • Landesverbände/Verbände
Erweiterte Suche…
  • Baden-Württemberg
  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Bundeskriminalamt
  • Bundespolizei/Zoll
  • Hamburg
  • Hessen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland Pfalz
  • Saarland
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen

Suchergebnisse

602 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Vereidigung von 1617 neuen Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärtern
    Innenminister Boris Pistorius hat heute in Hannover 1617 neue Polizeikommissar-Anwärterinnen und –Anwärter vereidigt. Er begrüßte damit in einer gemeinsamen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Vereidigung von 1617 neuen Polizeikommissar-Anwärterinnen und -Anwärtern
  2. Verfassungsgemäße Besoldung – auch in Niedersachsen!
    Noch stehen Entscheidungen zu verfassungsgemäßer Besoldung in Niedersachsen aus, da verschärft sich die Lage aufgrund der aktuellen Kostensteigerungen: Wer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verfassungsgemäße Besoldung – auch in Niedersachsen!
  3. Verfassungstreue gilt auch für Behörden
    Aus der heutigen Berichterstattung verschiedener Medien ist zu entnehmen, dass bei der Polizei Beurteilungen nicht nur nach dem Prinzip „Eignung, Leistung und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verfassungstreue gilt auch für Behörden
  4. Verlängerung der Lebensarbeitszeit: OVG-Beschluss sinnvoll umsetzen
    Wegen der besonderen Belastungen des Polizeidienstes liegt die Altersgrenze für Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte unter der anderer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verlängerung der Lebensarbeitszeit: OVG-Beschluss sinnvoll umsetzen
  5. Verleihung von 500 „Bachelor of Arts“
    Die Polizeiakademie Niedersachsen verabschiedete gestern mehr als 500 Studierende. Seit Gründung im Jahr 2007 wurden mehr als 10.000 Polizeikommissarinnen und ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verleihung von 500 „Bachelor of Arts“
  6. Verlust an Fachkompetenz in Braunschweig?
    Auch zu erwartende Lücken wegen anstehender Pensionierungen waren Thema im Gespräch mit Polizeipräsident Michael Pientka beim Antrittsbesuch unserer ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verlust an Fachkompetenz in Braunschweig?
  7. Vernunft und klaren Verstand walten lassen
    Rechtsextreme Chats und noch nicht aufgeklärte rechtsextreme Aktivitäten von Polizeiangehörigen. Immer mehr dieser widerlichen und demokratiefeindlichen ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Vernunft und klaren Verstand walten lassen
  8. Versetzungstermin 1. Oktober 2013 -Ende der Direktversetzungen? – (k)eine Verjüngung der ZKD/KED? – Ein Erfolg?
    Innenminister Boris Pistorius (SPD) hat als eine der ersten Maßnahmen die Direktversetzungen in die „Ermittlungsbereiche“ (ZKD/KED) zum 1.10. eines Jahres ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Versetzungstermin 1. Oktober 2013 -Ende der Direktversetzungen? – (k)eine Verjüngung der ZKD/KED? – Ein Erfolg?
  9. Versorgungsrücklage; Widerspruch zur Gehaltskürzung auf Grund des NVersRücklG
    Nach Hinweisen aus den örtlichen Personalräten wurde bekannt, dass die Gelder der Niedersächsischen Versorgungsrücklage zweckentfremdet werden.
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
  10. Verzögerte Besoldungsanpassung zum 01.06.2014 - der BDK sieht Handlungsbedarf und verhandelt mit Finanzministerium
    Der BDK hat als einzige Berufsvertretung in Niedersachsen die Initiative ergriffen und seinen Mitgliedern empfohlen, Widerspruch gegen die verzögerte ...
    Existiert in Der BDK / Was wir tun / Aktuelles
    Verzögerte Besoldungsanpassung zum 01.06.2014 - der BDK sieht Handlungsbedarf und verhandelt mit Finanzministerium
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55 (aktuell)
  • 56
  • 57
  • 58
  • ...
  • 61
  • Die nächsten 10 Inhalte >

FAQ

Newsletter

Sitemap

Kontakt

Datenschutz

Impressum